BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Drei Frauen und ein Mann sitzen in einer Runde und unterhalten sich
Vier Maenner sitzen in einer Runde und unterhalten sich
Drei Frauen sitzen beisammen und unterhalten sich
Fuenf Frauen stehen in einer Runde und unterhalten sich
Eine junge Frau und ein junger Mann lehnen an eine Wand und schauen sich in die Augen
Fuenf Frauen sitzen in einer Runde und unterhalten sich

Gemeinsam für mehr Gesundheit

Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention

Möchten Sie frei von Alkohol, Substanzen oder unerwünschten Verhaltensweisen bleiben? Lernen Sie Methoden der Achtsamkeit kennen, die Sie dabei unterstützen.

In geleiteten Gruppensitzungen:

• erhalten Sie eine Einführung in achtsamkeitsbasierte Methoden: Bodyscan, Sitz- und Gehmeditation und weitere.
• lernen Sie unbewusste Muster zu identifizieren und anders damit umzugehen.
• werden Sie angeregt, Ihre Wahrnehmung zu schulen, um Auslösern von Suchtverlangen besser begegnen zu können.

Die wöchentlichen Treffen in der Gruppe unterstützen Sie im Erlernen eines achtsamen Umgangs mit sich selbst.
Voraussetzung: Bereitschaft, sich auf Meditationseinheiten von 10 bis 30 Minuten einzulassen und zuhause zu üben.

Wann und wo?

Acht Abendtermine (montags) und ein Achtsamkeitstag (sonntags)
Daten: 10.03.2025 (Start)
17., 24., 31.03.2025
07., 14., 28.04.2025
05.05.2025
Zeit: 17:00 bis 19:30 Uhr | Bitte treffen Sie jeweils 5 bis 10 Minuten vorher ein.
Zusätzlich: Achtsamkeitstag am 13.04.2025, 10:00 bis 15:30 Uhr