11. Vernetzungstreffen «Die Berner Gemeinden»
Für Behördenmitglieder der Berner Gemeinden
Thema: Jungsein in Ihrer Gemeinde – «fresh oder lost?»
Wann: Mittwoch, 21. September 2022, 17 bis 20 Uhr
Wo: Rotonda-Saal, Pfarrei Dreifaltigkeit, Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern.
Kosten: 35 Franken
Am diesjährigen Vernetzungstreffen legen wir den Fokus auf die Jugendlichen: Gemeinden können viel für die Gesundheit ihrer jungen Bewohnerinnen und Bewohner tun. Kinder und Jugendliche, die in einem anregenden, aktiven und liebevollen Umfeld aufwachsen dürfen, werden zu verantwortungsbewussten, gesunden Erwachsenen.
Doch was bedeutet es, jung zu sein in der heutigen Zeit? Was sind Risiko- und Schutzfaktoren? Wie können förderliche Bedingungen für Jugendliche in der Gemeinde geschaffen werden?
Wird aus der «Generation Z» die «Generation Corona»? Fragt sich Marco Mettler, Vizedirektor und Leiter Programme von Pro Juventute. Er bringt Ihnen die «Gen Z» in seinem Vortrag näher und berichtet aus den Erfahrungen, welche die grösste Schweizer Stiftung für Kinder und Jugendlichen in der Pandemie-Zeit mit dieser Zielgruppe gemacht hat.
Die Berner Gesundheit wirft in einem Impulsreferat den Blick auf die Generation Z und ihr Konsumverhalten. Weiter informiert sie über ihr neues Angebot «CTC – Communities that care», welches Gemeinden im Kanton Bern in dieser wichtigen und herausfordernden Aufgabe unterstützen kann.
In der Podiumsdiskussion bringen Fachleute und Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinden ihre Erfahrung und ihr Wissen ein, wo das Potenzial und die Herausforderungen für Gemeinden liegen und was sie unternehmen können.
Melden Sie sich bis am 31. August 2022 an. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie Ende August eine schriftliche Bestätigung mit den detaillierten Informationen zur Teilnahme.