Umfassende kommunale Strategie, unter Einbezug nationaler und kantonaler Strategien
Idealerweise wird eine kommunale Strategie für die frühe Kindheit Departement übergreifend entwickelt und bezieht sich auf die nationale und kantonale Stossrichtung.
Es ist erwiesen, dass sich gezielte Investitionen in die frühe Kindheit lohnen. Die Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen für Kinder und ihre Familien ab der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt ist auch Armutsprävention.
Angebote Berner Gesundheit
- Begleitung in der Konzeptentwicklung: frühe Förderung in der Gemeinde
Arbeitsmittel für kommunale Projekte
- Kanton Bern, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI): Leitfaden für Gemeinden – Schritte zu einer integrierten frühen Förderung –> Konzept Erarbeitung Seiten 6 – 14
- Nationales Programm gegen Armut: Frühe Förderung – Orientierungshilfe für kleinere und mittlere Gemeinden -> In drei Schritten zur kommunalen Strategie, siehe Seiten 18 – 22
- Schweizerische UNESCO-Kommission: Für eine Politik der frühen Kindheit
Kanton Bern
- Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)
- Frühe Förderung im Kanton Bern: Strategie und Massnahmen
National
- Bundesrat: Bericht zur Politik der frühen Kindheit (PDF)
- Bundesamt für Sozialversicherung: Familienpolitik und Kinder- und Jugendpolitik
- Bundesamt für Gesundheit, NCD-Strategie und Nationale Strategie Sucht: Gesundheitsförderung und Prävention in der frühen Kindheit (PDF)
- Lobbying-Kampagne für eine umfassende Politik der frühen Kindheit: READY!