BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

Deine und meine Familie
40 Kita-Projektideen zu 5 Bilderbüchern

Inhalt

Das Projektheft bietet frühpädagogischen Fachkräften kompaktes, psychologisches Fachwissen zum Thema »Familie« mit 40 Projektideen für die pädagogische Praxis. Die Projekte beziehen sich auf fünf Bilderbücher und setzen sich mit den folgenden Schwerpunkten auseinander: Familienformen, Familiengefühl, Familienkonflikte, Familienvielfalt – gesellschaftlich und kulturell. Grundlage eines Projektes ist immer eine situative, individuelle sowie fachlich fundierte Herangehensweise. Über die fünf Bilderbücher gelingt ein schneller und offener Zugang zur Lebenswirklichkeit der Kinder. Dadurch erfährt jedes Kind und jede Familienkonstellation Offenheit und Wertschätzung. Die Projektideen unterstützen eine vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit Familienvielfalt, die Identitätsbildung und die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder. Die 40 Projektideen beziehen sich auf folgende Bilderbücher: Alles Familie (Klett), Wer hat schon eine normale Familie? (Carl Auer), Mini mit Tanten und Verwandten (Jungbrunnen), Luzie Libero (Beltz & Gelberg), Unser Zuhause (Beltz & Gelberg).

Details + reservieren
2021

Dem Schmerz die Stirn bieten
Das ganze Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten

Inhalt

Schmerzen können Betroffene zur Verzweiflung treiben und gehören behandelt, da sie sonst oft stärker werden und rasch zu psychosozialem Abstieg führen: Verlust der Arbeit, finanzielle Probleme, Abhängigkeit von sozialen Institutionen, familiäre Probleme. Dieser umfassende Ratgeber vom erfahrenen Schmerzmediziner Dr. med. Roland Schreiber klärt für Laien verständlich über die Komplexität chronischer Schmerzen auf, und er stellt alle in der Schweiz angebotenen Behandlungsmöglichkeiten vor. Er zeigt die Vielschichtigkeit effektiver Schmerztherapie, wobei medizinische Eingriffe, Medikamente, Komplementärmedizin, Körper- und Psychotherapie, Ernährungsberatung sowie mentales Training eine Rolle spielen. Der Ratgeber informiert auch über die finanziellen Aspekte und die damit zusammenhängenden Versicherungsfragen.

Details + reservieren
2020

Der Besuch

Inhalt

Die menschenscheue Elise trifft auf Emil, einen neugierigen, kleinen Jungen. Diese Begegnung bringt Farbe in ihr Leben. Elise ist eine ängstliche, menschenscheue Frau. Sogar vor Bäumen fürchtet sie sich. Als eines Tages ein Papierflieger durch ihr Zimmerfenster segelt, kann sie nachts vor Aufregung kein Auge zutun. Am nächsten Morgen klopft Emil, ein Junge mit Baseballkappe, an ihrer Tür. Er sucht seinen Flieger und aufs Klo muss er auch. Mit einem Mal entsteht eine völlig neue Situation für Elise und auf wundersame Weise verändert sich ihr Leben. Antje Damm hat für ihr fein durchkomponiertes Buch eine neue Technik verwendet: Sie baut Räume aus Kartonelementen nach, stellt ausgeschnittene Figuren hinein, koloriert und beleuchtet die Szenerien unterschiedlich und fotografiert sie anschließend. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie!

Details + reservieren
2020

Der Boxer und die Prinzessin

Inhalt

Das Nashorn Max hat eine zarte, dünne Haut. Sein Horn ist so weich, dass es ein Schmetterling umknicken kann. Um im Leben besser zu bestehen, zieht Max Boxhandschuhe und eine Ritterausrüstung an. Aber ob das auf die Dauer das Richtige ist? Eines Tages befreit er eine Prinzessin und möchte sie heiraten. Sie will aber keinen Boxer! Da zieht er die Boxhandschuhe aus und pflückt ihr Blumen….

Details + reservieren
1997

Der Feind in meinem Kopf
Stopp den inneren Kritiker!

Inhalt

Wir sabotieren uns selbst - und damit ist jetzt Schluss! In jedem Menschen sind zahlreiche innere Anteile aktiv und einige davon wirken wie echte Feinde: Sie treiben uns erbarmungslos an, kritisieren uns masslos oder machen aus jeder Kleinigkeit eine Katastrophe. Andere schliessen harmoniesüchtig faule Kompromisse oder lassen uns dringend nötige Aktivitäten immer wieder hinausschieben. Höchste Zeit, solche inneren Saboteure zu entlarven und den bestmöglichen Umgang mit ihnen zu finden. Der liegt darin, sich diese Feinde im eigenen Kopf zu Freunden zu machen. Zahlreiche Bewusstwerdungstechniken und alltagstaugliche Übungen machen es möglich. So lösen Sie die Handbremse und finden zu einem positiven Umgang mit sich selbst. Mit ausführlichem Selbsttest!

Details + reservieren
2015

Der feine Arthur

Inhalt

Am Abend holte Arthur ein Buch und eine Taschenlampe aus seinem Koffer und las die ganze Nacht."Das darf doch nicht wahr sein!", sagte Rattino."Der passt nicht zu uns", sagte Rattina. Arthur ist ganz anders als seine Vettern. Er ist nicht schmuddelig, er müffelt nicht, er hält Ordnung! Er ist ein richtiger Aussenseiter. So einen wollen Rattino, Rattina und Rattinus nicht bei sich haben. Bis plötzlich ein gefährlicher Hund auftaucht …

Details + reservieren
2014

Der Gesang des Vogels

Inhalt

Musik bedeutet für Annie alles! Doch als bei einem Autounfall ihr Arm verletzt wird, glaubt Annie, nie wieder Flöte spielen zu können. Sie gibt ihrer Mutter die Schuld daran und zieht sich zurück in eine Welt aus Stille und Wut. Bis sie eines Tages Noah trifft, der ihr ein Amselnest zeigt, verborgen im Gebüsch ihrer Wohnsiedlung. Während sich Annie gemeinsam mit Noah um die Amselfamilie kümmert, findet sie durch die Lieder der Vögel den Weg zurück zu ihrem eigenen Flötenspiel. Poetischer Kinderroman über die Kraft der Musik - leicht zu lesen und gefühlvoll erzählt. Einfach super lesbar! Mehr zu den super lesbaren Büchern unter www.superlesbar.de

Details + reservieren
2023

Der grosse böse Bill

Inhalt

Bill ist so gemein, wie er gross ist. Am liebsten ärgert er Kinder, und alle haben Angst vor ihm, wenn er wie der König der Strasse einherstolziert. Eines Tages aber entdecken die Kinder, dass es jemanden gibt, vor dem auch Bill Angst hat: seine Eltern. Da haben sie eine Idee: Sie verkleiden sich und lauern Bill auf, um ihn zu erschrecken. Plötzlich ist Bill gar nicht mehr so gross und stark, und er ist dankbar, dass ihm ausgerechnet Kinder zuhilfe eilen.

Details + reservieren
2008

Der Grüffelo

Inhalt

Der grosse Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren Möchte-gern-Gastgebern beschreibt, wollen die doch lieber alleine speisen. Der Grüffelo ist ein praktischer ausgedachter Freund! - Doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Das ist nicht so praktisch. Aber was eine clevere kleine Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo in echt das Fürchten.

Details + reservieren
2019

Der Hase mit der roten Nase

Inhalt

Es war einmal ein Hase mit einer roten Nase und einem blauen Ohr. Sogar der Fuchs hat ihn nicht erkannt. Da freut sich der Hase: »Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr, das kommt so selten vor!« Das Buch handelt davon, sich zu mögen, wie man ist.

Details + reservieren
2004

Der Klassenrat
Ziele - Vorteile - Organisation

Inhalt

Praxisratgeber für Lehrer und Lehrerinnen sowie Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen aller Schulformen. Der Klassenrat stärkt bereits an zahlreichen Schulen die Demokratiefähigkeit und wirkt präventiv gegen Mobbing, indem es wichtige Werte, wie Fairness, Verantwortung und Kooperation, erfahrbar macht. In regelmäßigen Gruppensitzungen setzt der Klassenrat direkt am aktuellen Klassengeschehen an und lässt die Kinder und Jugendlichen Konflikte und Herausforderungen gemeinsam und konstruktiv lösen. In festen Rollen beraten, diskutieren und entscheiden sie aktiv mit. Für mehr Partizipation und ein gutes Miteinander! Neben theoretischen Grundlagen bietet der Praxiisratgeber auch praxisnahe Tipps und Hinweise sowie Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum sofortigen Einsatz an die Hand. Und ganz neu: ein Extra-Kapitel für den digitalen Klassenrat!

Details + reservieren
2023

Der kleine Achtsamkeits-Coach
Wie Sie im Jetzt ankommen und zu wahrer Gelassenheit finden

Inhalt

Ausgeglichen, kraftvoll und entspannt leben, wer wollte das nicht? Achtsamkeit heißt hier das Zauberwort. Für einen entschleunigten Alltag, liebevollere Beziehungen sowie mehr Bewusstheit und Intensität in jedem Augenblick. Der kleine Achtsamkeitscoach führt sanft und in kleinen Schritten zu einer achtsamen inneren Haltung. So schaltet man Stress am effektivsten aus und kurbelt gleichzeitig die Lebensfreude an. Klassische Achtsamkeitsmeditationen und viele kleine Alltagsübungen machen den Einstieg leicht. Mit Übungsplänen für 4 oder 8 Wochen.

Details + reservieren
2012
Seite von 61