BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

Der kleine Achtsamkeitscoach

Inhalt

Ausgeglichen, kraftvoll und entspannt leben, wer wollte das nicht? Achtsamkeit heisst hier das Zauberwort. Für einen entschleunigten Alltag, liebevollere Beziehungen sowie mehr Bewusstheit und Intensität in jedem Augenblick. Der kleine Achtsamkeitscoach führt sanft und in kleinen Schritten zu einer achtsamen inneren Haltung. So schaltet man Stress am effektivsten aus und kurbelt gleichzeitig die Lebensfreude an. Klassische Achtsamkeitsmeditationen und viele kleine Alltagsübungen machen den Einstieg leicht. Mit Übungsplänen für 4 oder 8 Wochen.

Details + reservieren
2016

Der kleine Angsthase

Inhalt

Der kleine Angsthase fürchtet sich vor Hunden, Gespenstern und grossen Jungen. Doch er überwindet seine Angst, als der Fuchs den Ulli holen will. Eine Mut-Mach-Geschichte. Altersempfehlung: 4 - 6

Details + reservieren
2015

Der kleine Erdvogel

Inhalt

Der kleine Maulwurf will sich partout nicht damit abfinden, dass Maulwürfe nicht fliegen können. Seine Sehnsucht ist so gross, dass es ihm schliesslich doch gelingt – dank seiner Fantasie. Eva Muggenthaler macht daraus ein fantastisches Abenteuer und zeichnet den Wind und den glücklichen Erdvogel so, wie man es noch nie gesehen hat.

Details + reservieren
2013

Der kleine Roi

Inhalt

Der kleine Fuchs Roi fühlt sich sicher und geborgen in der Nähe seiner Mutter, tief unten im Fuchsbau. Der Gedanke nach draussen zu gehen und die warme Höhle zu verlassen, löst in ihm ein mulmiges Gefühl aus. Als Roi durch eine unglückliche Situation herausgefordert wird den Fuchsbau zu verlassen, erlebt er seine Angst als riesig und übermächtig. Ein Eichhörnchen spendet ihm Trost und zeigt Roi gegenüber Verständnis für seine Gefühle. Durch witziges Nasentraining lehrt das Eichhörnchen dem kleinen Roi, Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten zu haben. Ich wünsche mir, dass dir mein Bilderbuch „Der kleine Roi“ eine grosse Portion Mut mitgibt und du auf deinem Weg immer mehr Vertrauen findest.

Details + reservieren
2020

Der Krokodildieb

Inhalt

Den Schulausflug ins Aquarium findet der schüchterne Odd ein bisschen gruselig. Er könnte von einem Hai gebissen oder von einer Schlange erwürgt werden! Doch dann trifft er den coolen, tätowierten Tierpfleger Rolf, der Würgeschlangen und Krokodile wie Kumpel behandelt. Da ist Odd klar: Er braucht ein Krokodil zum Freund. Es könnte den Sportlehrer in den Hintern beissen und zusammen würden sie es allen zeigen. Also schmuggelt er kurzerhand einen Zwergkaiman mit nach Hause … Eine augenzwinkernd bebilderte Mutmachgeschichte.

Details + reservieren
2017

Der Krokodildieb im Unterricht
Lehrerhandreichung zum Kinderroman von Taran Bjornstad und Christoffer Grav

Inhalt

»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält • ausführliche Textanalysen, • eine »Methodenkiste« mit vielfältigen Ideen für den Unterricht, • direkt einsetzbare Kopiervorlagen, • die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen, • die methodische Anbindung an die Bildungsstandards. Für einen Literaturunterricht, der Lesekompetenz und Lesemotivation fördert, das Weltwissen erweitert und die Identitätsentwicklung der Schüler/innen unterstützt. Die Hefte sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Deutsch abgestimmt, die Kopiervorlagen erlauben einen differenzierenden Einsatz im Unterricht.

Details + reservieren
2017

Der Lauf der Liebe
Roman

Inhalt

Am Anfang ist jede Liebe leicht. Wie aber geht es mit ihr weiter? Wie gelingt es, zu zweit das Glück zu finden? In seinem neuen Roman durchleuchtet Alain de Botton gnadenlos, aber einfühlsam die Liebesgeschichte von Rabih und Kirsten. Einfühlsam und klug zeigt er uns, warum es sich lohnt und wie es gelingt, das Glück zu zweit zu finden.

Details + reservieren
2017

Der Marshmallow Test
Willensstärke, Belohnungsaufschub und die Entwicklung der Persönlichkeit

Inhalt

Es ist das wohl berühmteste Experiment in der Geschichte der Psychologie: Ein Kind bekommt einen Marshmallow vorgesetzt und hat die Wahl – sofort aufessen oder warten, um später zwei zu bekommen? Wird es zögern oder zugreifen? Und was bedeutet diese Entscheidung für sein späteres Leben? Walter Mischel, Psychologe und Erfinder des Marshmallow-Tests, entdeckte, dass die Fähigkeit der Kinder zum Belohnungsaufschub beeinflusste, wie sie später ihr Leben meistern würden. Je besser es ihnen gelang, sich zu beherrschen, desto eher entwickelten sie Selbstvertrauen, Stressresistenz und soziale Kompetenz.. Wie aber kommt es, dass manche Menschen offenbar über stärkere Willenskraft verfügen als andere? Und ist diese Fähigkeit genetisch veranlagt oder kann man sie lernen? Die faszinierenden Erkenntnisse dazu finden Sie in diesem Buch.

Details + reservieren
2015

Der positive Blick auf das Kind
Bildungsprozesse von Kindern - beobachtet im ersten Early Excellence Centre in Berlin

Inhalt

DVD zu (Selbst-)Bildungsprozessen von Kindern mit dem Ansatz der positiven Entwicklung, inklusive Begleittext und Literaturhinweisen. Zeigt Ausschnitte aus der pädagogischen Arbeit des ersten Early Excellence Centre in Deutschland - vermittelt Impulse, wie in Kindertagesstätten mit Kindern und Eltern Stärken gefördert werden können

Details + reservieren
2011

Der Schlüssel zu dir
Entdecke, wer du bist und was in dir steckt

Inhalt

"Wer bin ich?" Wir alle stellen uns irgendwann mal diese Frage. Komm mit auf eine abenteuerliche Suche nach den versteckten Schlüsseln, die die Türen zu den unterschiedlichsten Seiten deines Selbst öffnen. Stell dir vor, du bist ein Haus mit jeder Menge Zimmern. Mit den im Buch versteckten Schlüsseln betrittst du ein Zimmer nach dem anderen und erfährst Faszinierendes über dich und deine Identität. Von biologischen über gesellschaftliche bis hin zu philosophischen Themen, in jedem Raum gibt es Spanendes zu erforschen und reflektieren. Eine spannende Erkundungstour deines Ichs und deiner Identität.

Details + reservieren
2024

Der Selbstwertgenerator
Im Handumdrehen zu einem starken Selbstwert

Inhalt

Der Selbstwert-Generator ist ein hilfreiches Werkzeug, das inspiriert, einfallsreiche und anregende Sätze zu bilden. Die Arbeit mit stärkenden Affirmationen stellt einen Schwerpunkt in vielen Psychotherapie- und Coachingmethoden dar. Auch in PEP, der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie, spielt die Entwicklung von individuell stimmigen und humorvollen Affirmationen eine zentrale Rolle. Nutzen können den Selbstwert-Generator darüber hinaus all jene, die sich von alten und störenden Einredungen verabschieden und sich von frischen, positiven Glaubenssätzen Kraft schenken lassen möchten. Der Selbstwert-Generator besteht aus drei Schichten mit je 60 Klappkarten. Die Kartenstapel beinhalten unterschiedliche Satzbausteine, die beliebig kombiniert kraftvolle Affirmationssätze bilden. Durch Vor- und Zurückblättern der Karten können spielerisch 216.000 humorvolle und stärkende Sätze formuliert werden.

Details + reservieren
2020

Der supercoole Freund sucht einen netten Freund

Inhalt

Die Arbeitsmappe 'Der supercoole Freund sucht einen netten Freund' richtet sich auf spielerisch kreative Weise an Kinder ab sieben Jahren, die mit der Unterstützung z. B.. einer Schulsozialarbeiterin, sozial kompetenter werden möchten. Auf sehr praktische Weise werden soziale Kompetenz und die Selbstbehauptung eines Kindes verbessert . Die Mappe umfasst Texte, Fragen und Übungen, welche schrittweise Fortschritte ermöglichen. Ergänzend für die begleitende Person gibt es die Arbeitsmappe 'Handbuch für den Therapeuten'. Die Arbeitsmappe hat zehn Kapitel, die aufeinander aufbauen. 1. Ein Gespräch anfangen. 2. Komplimente machen und ein Kompliment bekommen. 3. Mutmacher, das sind hilfreiche Gedanken, die dir eine Stütze sind. 4. Auf andere Rücksicht nehmen. 5. Fragen, ob du mitspielen darfst. 6. Etwas aushandeln. 7. Fragen: 'Willst du zu mir zum Spielen kommen?' 8. Für dich selbst einstehen. 9. Oh weia! Sag: 'Entschuldigung!' 10. Das Quiz mit dem supercoolen Freund!

Details + reservieren
2020
Seite von 61