BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

Die hässlichen Fünf

Inhalt

Sie gelten als die »hässlichen Fünf« der afrikanischen Wildnis: das hässliche Gnu, die scheussliche Hyäne, der kahle Geier, das borstige Warzenschwein und der bucklige Marabu. Bei Julia Donaldson singen und stapfen sie glücklich durch die Welt, denn sie wissen, was ihre Kinder rufen: »Ihr fünf seid so schön, seid die Besten der Welt!« Auf jeden Fall wurden sie noch nie so schön gezeichnet wie von Axel Scheffler.

Details + reservieren
2017

Die Ich-kann-Hasen-Hühner-Hunde
Das Ressourcen-Memospiel

Inhalt

- Memospiel mit ressourcenorientiertem Fokus zum Thema "Gefühle und Verhalten" - eröffnet mir 52 Bildmotiven auf Kärtchen einen spielerischen Zugang zu Stärken und Fähigkeiten - für Kinder ab 4-5 Jahren

Details + reservieren
2017

Die Kieselschule
Klang und Musik mit Steinen
Gewaltprävention in Kindergarten und Grundschule

Inhalt

Kieselsteine zur Gewaltprävention? Dahinter verbirgt sich kein Widerspruch, sondern ein erprobtes Konzept für Kindergärten und Grundschulen: innovativ, kindgerecht und praxisnah. Denn bei wachsender Gewaltbereitschaft im Kindes- und Jugendalter gilt es zu handeln - so früh wie möglich. Auf spielerische Weise vermittelt die Kieselschule Empathie, Kreativität, Impulskontrolle, positives Durchsetzungsvermögen und Beruhigungsfähigkeit. Hierfür setzt sie weder sprachliche Kompetenzen der Kinder noch ein bestimmtes Vorwissen der Erwachsenen voraus.

Details + reservieren
2010

Die Kraft der Wertschätzung
Sich selbst und anderen positiv begegnen

Inhalt

Wir alle wollen wahrgenommen, anerkannt und wertgeschätzt werden. Wir brauchen und wünschen uns Akzeptanz durch unser Umfeld, doch beruflich wie privat erhalten wir oft nicht genügend positive Aufmerksamkeit. Wie es gelingt, eine wertschätzende Beziehung zu anderen zu entwickeln, zeigt die erfahrene Autorin und Psychologin Schritt für Schritt. Mit Test und vielen Beispielen.

Details + reservieren
2019

Die Kunst des klaren Denkens
52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen

Inhalt

Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute aber leben wir in einer radikal anderen Welt. Doch wer weiss, wie leicht man sich irren kann, ist besser gewappnet. Rolf Dobelli nimmt die tückischsten Denkfallen unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen.

Details + reservieren
2018

Die Kunst des Miteinander-Redens
Über den Dialog in Gesellschaft und Politik

Inhalt

Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. In diesem Buch analysieren die beiden Experten den kommunikativen Klimawandel. Sie zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle in Zeiten der grossen Gereiztheit und der populistischen Vereinfachungen und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zum Streit und zur klärenden Konfrontation verbindet. Anschaulich und mit vielen Beispielen führen sie vor, wie sich Diskussionen und Debatten verbessern lassen und wie die Kunst des Miteinander-Redens zu einer Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens werden könnte.

Details + reservieren
2020

Die Kunst mit einem Vulkan zu sprechen
Kommunikationstechniken für Angehörige von Menschen mit Borderline

Inhalt

Es ist nicht immer einfach, einen von Borderline betroffenen Menschen zu lieben und mit ihm zu leben. Wenn zum Beispiel Stimmungsschwankungen das Kommando übernehmen, kommt es allzu leicht zu Auseinandersetzungen, was beide Seiten frustriert. Dr. med. Jerold J. Kreisman, Bestsellerautor und führender Experte für Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), gibt in diesem Buch wertvolle praktische Anregung, wie Sie unterstützend kommunizieren, ohne sich selbst zu zermürben. Er stellt Strategien vor, wie Sie sich gemeinsam durch tückische Diskussionen manövrieren und einen Konsens finden. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie Sie Ihre Beziehung auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten können. »Dieses Buch wurde für Sie geschrieben. Es wird Ihnen helfen, sich anbahnende Krisen zu erkennen. Sie werden Strategien erlernen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf gängige frustrierende Punkte besser einstellen zu können. Diese Methoden sind relativ leicht zu merken und anzuwenden. Ich werde eine ganze Reihe von Beispielen vorstellen, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Strategien einsetzen können, um auf eine gesündere Beziehung hinzuarbeiten.« Jerold. J. Kreisman

Details + reservieren
2020

Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen
Geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag

Inhalt

Klimakrise, Plastik-Tsunami, Populismus, Fake-news: Fühlen Sie sich auch manchmal einer scheinbar immer absurder werdenden Welt aus Krisen und Chaos ausgeliefert? Dieses Buch zeigt ebenso eindrucksvoll wie unterhaltsam, dass unsere Welt noch nie perfekt war, dass sie aber heute um so vieles besser ist als das Zerrbild, das die Medien in uns erzeugen. Der Autor zeigt uns Schritt für Schritt und mit vielen praktischen Anleitungen, wie wir mit schlechten Nachrichten, unseren Sorgen und den Risiken unserer Zeit klüger und gelassener umgehen können. So werden wir immer stärker, robuster und selbstwirksamer und können mit einem Lächeln mit allem umgehen, was das Leben uns vor die Füsse kippt.

Details + reservieren
2020

Die Kunterbunts
Das Kartenspiel zum Gefühle-Kennenlernen

Inhalt

Kartenset mit 120 Karten. »Gassi gehen« – Du setzt einmal aus. »Familienbesuch« – Du ziehst vier Karten. Hast du einen ärgerlichen Hund auf der Hand? Oder nur fröhliche Kinder? In der Psychotherapiestunde mit Kindern wird viel gespielt und »Die Kunterbunts« ist ein für diesen Zweck entwickeltes, unkompliziertes Spiel nach Uno-Regeln. Durch das bekannte Spielprinzip bedarf es keiner langen Einführung: Die fröhliche Mutter darf auf die ärgerliche Mutter oder auf die fröhliche Tochter gelegt werden etc. Neben dem Spaß werden Empathie sowie die Wechselwirkungen von Emotionen in Familien vermittelt. Für alle, die mit Kindern therapeutisch oder beraterisch arbeiten. Für Kinder ab 5 Jahren. Aus dem Inhalt: Familienkarten, z.B. Fröhlicher Vater • Fröhliche Mutter • Ärgerlicher Hund • Ängstlicher Sohn • Überraschte Tochter. Aktionskarten, z.B. Familienrat (Karten tauschen) • Gassi gehen (Aussetzen) • Familienbesuch (4 Karten ziehen).

Details + reservieren
2017

Die Macht der Emotionen
und wie sie unseren Alltag bestimmen

Inhalt

Sind Sie eifersüchtiger, als Ihnen lieb ist? Schämen Sie sich für Ihre Wutausbrüche? Oder wären Sie Ihrem Chef gegenüber manchmal gern etwas mutiger? Das erfahrene, seit Jahren erfolgreich praktizierende Psychologenduo François Lelord und Christophe Andro erklärt die biologischen und sozialen Wurzeln unserer Emotionen, untersucht Konflikte bei einem Zuviel oder Zuwenig an Gefühlen und gibt dem Leser grundlegende Ratschläge zum Umgang mit Zorn, Neid, Glück, Traurigkeit, Scham, Eifersucht, Angst und Liebe.

Details + reservieren
2005

Die Magie der Herzenssprache
Gewaltfreie Kommunikation für Kinder leicht erklärt - Mit Emil und seinen Freunden Konflikte friedlich lösen

Inhalt

In diesem Buch begleitet wir Emil und seine Freunde auf einer Reise voller Abenteuer, Herausforderungen und wertvoller Lektionen über das Miteinander. Auf spielerische Weise erklärt dieses Buch die Grundsätze der gewaltfreien Kommunikation für Kinder und zeigt, wie durch das Ausdrücken von Gefühlen, das Verstehen von Bedürfnissen und das Bitten statt Fordern Konflikte friedlich gelöst werden können. Mit liebevollen Geschichten und leicht umsetzbaren Tipps bietet dieses Buch eine verständliche Anleitung für Kinder, wie sie die Herzenssprache in ihrem täglichen Leben anwenden können - in der Schule, zu Hause oder beim Spielen.

Details + reservieren
2024

Die METALOG Methode
Hypnosystemisches Arbeiten mit Interaktionsaufgaben

Inhalt

Dieses Buch beschreibt die Methode, die hinter den Metalog training tools steht. Interaktionsaufgaben werden mit der Metalog Methode zu nachhaltigen Interventionen. Das erfahrungsorientierte Lernen für die Praxis steht dabei im Zentrum. Dabei werden systemische und hypnotherapeutische Aspekte integriert. Ein Schatzkästchen für alle Metalog training tools-Nutzer!

Details + reservieren
2011
Seite von 61