BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

EmotionCards.2

Inhalt

Unsere EmotionCards sind kleine, vielfältig einsetzbare Fotokunstwerke. Jeder Betrachter verknüpft mit den Bildern eigene Assoziationen. Persönliche Erfahrungen und Gefühle kommen auf diese Weise viel leichter zur Sprache, weil sie sichtbar gemacht werden können. Die Bilder sind sowohl in der Einzelarbeit als auch in grösseren Gruppen einsetzbar. Anleitung in deutsch und englisch.

Details + reservieren
2010

Emotionsregulation
75 Therapiekarten

Inhalt

Emotionsregulatorische Kompetenzen können gezielt gefördert werden. Dies zu erreichen und die Arbeit mit Emotionen für bedürfnisorientierte Veränderungsprozesse nutzbar zu machen, sind die Ziele dieses Kartensets. Gegliedert in sieben Module, können die Karten themenbezogen eingesetzt werden. Sie führen vom Verständnis und der Akzeptanz für Emotionen hin zu Strategien aktiver Emotionsregulation. Eine punktuelle Auswahl einzelner Karten sowie deren flexible modulübergreifende Vernetzung sind möglich. So kann die Therapie individuell und bedürfnisgerecht angepasst werden. Der emotionsfokussierte Charakter der Therapiekarten intensiviert die psychotherapeutische Arbeit. Innovative Techniken und Übungen, emotional ansprechende Bilder und Anleitungen zur Selbstreflexion bieten einen erlebnisorientierten Zugang zur Thematik. Die Karten eignen sich für den Einsatz in Psychotherapie, Supervision, Selbsterfahrung und psychologischer Beratung, im Einzel- oder Gruppensetting. Aus dem Inhalt: Psychoedukation • Emotionskarten • Emotionen und Bedürfnisse analysieren und verstehen • Emotionsbezogene Stressregulation • Achtsamkeit, Akzeptanz und Selbstmitgefühl • Emotionsregulation durch Veränderung von Gedanken • Emotionsregulation durch Verhaltensänderung

Details + reservieren
2021

Endlich frei von Perfektionismus

Inhalt

Im Beruf erfolgreich, der Haushalt makellos, die Familie wohlgeraten und Sie selbst überall beliebt. Doch durch die überhöhten Erwartungen an andere und uns selbst geraten wir schnell unter Druck. Zwar gibt es Bereiche, in denen fehlerfreies Handeln lebensnotwenig ist. Doch wenn wir den Wunsch nach Makellosigkeit und Perfektion auch auf die anderen Bereiche unseres Lebens übertragen, wird sie schnell zur Belastungsprobe.

Details + reservieren
2019

Erfolgreich lernen mit ADHS
Der praktische Ratgeber für Eltern

Inhalt

Für ADHS-betroffene Kinder und ihre Eltern ist die Schulzeit oftmals sehr beschwerlich. Selbst Eltern mit hohen Erziehungskompetenzen bringt die Lern- und Hausaufgabensituation mit «Träumerchen» und «Wirbelwind» daher bisweilen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dieser Elternratgeber bietet konkrete, praktische Hilfestellungen. Er zeigt, wie Eltern die Konzentration und Ausdauer ihres Kindes steigern, das Lernen motivierender gestalten, Frust, Streit und Tränen rund um die Hausaufgaben reduzieren und so Chaos und Vergesslichkeit in den Griff bekommen können. Clevere Lernmethoden können dem Kind zu mehr Erfolg verhelfen, seine Stärken fördern und sein Selbstwertgefühl schützen.

Details + reservieren
2016

Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS
Der praktische Ratgeber für Eltern

Inhalt

Für AD(H)S-betroffene Kinder und ihre Eltern ist die Schulzeit oftmals sehr beschwerlich. Meist weichen die Kinder unliebsamen Hausaufgaben aus, verwickeln die Eltern in ewige Diskussionen über Sinn und Unsinn bestimmter Übungen, trödeln und träumen vor sich hin und reagieren rasch frustriert, wenn sie einen Misserfolg einstecken müssen oder eine Aufgabe nicht lösen können. Selbst Eltern mit hohen Erziehungskompetenzen bringt die Lern- und Hausaufgabensituation mit Träumerchen und Wirbelwind daher bisweilen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dieser Elternratgeber zeigt konkrete, praktische Hilfestellungen, wie die Konzentration und Ausdauer des Kindes gesteigert, das Lernen motivierender gestaltet, Frust, Streit und Tränen rund um die Hausaufgaben reduziert, Chaos und Vergesslichkeit in den Griff bekommen werden, dem Kind durch clevere Lernmethoden zu mehr Erfolg verholfen werden kann, die Stärken des Kindes gefördert, ihm bei Misserfolgen der Rücken gestärkt und sein Selbstwertgefühl geschützt und eine gute Zusammenarbeit mit der Schule aufgebaut werden kann. Die vorgestellten Strategien wurden in der Arbeit mit Hunderten von Familien entwickelt und haben sich in der Praxis bewährt.

Details + reservieren
2023

Erfülltes Leben
Ein kleines Modell für ene grosse Idee

Inhalt

Was macht ein erfülltes Leben aus? Kommunikationspsychologe, Coach und Bestsellerautor Friedemann Schulz von Thun hat ein anschauliches, leicht verständliches Modell entwickelt. Es hilft uns, besser zu verstehen, was in unserem Leben gelungen ist und wo wir uns vielleicht ändern müssen: damit sich unsere Wünsche, unsere Sinnsuche, unsere Erfahrungen und unser Dasein überhaupt zu einem erfüllten Selbst zusammenfügen.

Details + reservieren
2023

Erziehungspartnerschaft statt Elternarbeit
Zukunfsorientierte Zusammenarbeit mit Familien in der Kita

Inhalt

Vertrauen schaffen, von Anfang an: Das bedeutet heutzutage mehr, als gelegentlich ein Elterngespräch zu führen. Wenn Mütter und Väter ihre Kinder mit einem guten Gefühl in die Kita bringen, ist das Bedürfnis nach Transparenz und direkten Einblicken in deren Alltag groß. Auch pädagogische Fachkräfte sind für ihre tägliche Arbeit auf einen guten Kontakt zu den Familien angewiesen, deren Lebensformen und kulturellen Hintergründe immer vielfältiger werden. Mit diesem Impulskarten-Set erhalten Erzieher:innen ein aktuelles Update zu neuesten Entwicklungen und Methoden im Bereich der Elternarbeit. Bessere Zusammenarbeit mit Eltern: So gelingt die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Familien. 50 DIN-A5-Bildkarten mit Praxisimpulsen, Reflexionsfragen sowie hilfreichen Ideen und Strategien. Kommunikation ist mehr als Tür- und Angelgespräche: Neue Möglichkeiten der (digitalen) Partizipation, Material zur Fortbildung und für die zeitgemäße Weiterentwicklung von Kita-Konzepten, Inklusive ausführlichem Begleitheft mit Basiswissen. Von Kita-Apps bis zu Familienaktionen: Neue Wege der Kommunikation nutzen.

Details + reservieren
2024

Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt
Spüre wieder, wie wertvoll du bist

Inhalt

Das liebevolle Selbstwert-Training von Österreichs erfolgreichster Lebenshilfe-Bloggerin! Erlernte Überzeugungen wie Ich bin nicht gut genug, Ich hab nichts Besseres verdient oder Ich bin nicht wertvoll nagen am Selbstwertgefühl und ziehen einen runter. Österreichs erfolgreichste Lebenshilfe-Bloggerin entlarvt diese negativen Glaubenssätze als das, was sie sind: völliger Unsinn! Dein Wahrnehmungsfilter spielt dir hier ganz einfach einen Streich. Einfühlsam erklärt Melanie Pignitter, wie wir unser mentales Immunsystem wieder auf Vordermann bringen. Denn auch in dir ist dieses wunderschöne Strahlen, mit dem du dich und die Menschen um dich herum jeden Tag bereichern kannst. Kleine Selbstwert-Abenteuer helfen dabei, das Gelesene direkt in die Praxis umzusetzen. So lässt du deinem Selbstwertgefühl Flügel wachsen!

Details + reservieren
2022

Etwas Schwarzes

Inhalt

Eines Morgens in der Dämmerung leuchtet der Wald in so schönen Farben wie nie zuvor. Grün und rot schillern die Bäume am Rand einer Lichtung. Und da im Sonnenlicht liegt etwas Schwarzes. Was könnte das nur sein? Die Krähe fliegt hinab und meint: "Das muss ein Stück von einem Stern sein. Bald wird der Himmel über uns einstürzen!" Aufgeregt fliegt sie davon, um den anderen von der Gefahr zu berichten. Vom Lärm der Krähe aufgeweckt kommt der Fuchs vorbei und sieht etwas Schwarzes am Boden. Das kann nur das vermisste Tuch der Prinzessin sein. Auch er wittert Bedrohung und meint schon, die nahenden Soldaten des königlichen Heeres zu hören: Sie kommen, das Tuch zu suchen. Bald schon herrscht im Wald ein heilloses Durcheinander. Die Eule, der Leopard und die Katze - alle berichten, was sie gesehen haben und sprechen von der drohenden Gefahr. Aber vielleicht ist das Schwarze auch bloß ... etwas Schwarzes, etwas Liebenswertes, etwas ganz und gar Ungefährliches? Der junge iranische Zeichner Reza Dalvand erzählt in dieser kleinen und gleichzeitig großen Geschichte augenzwinkernd von den Schwierigkeiten im Umgang mit dem Unbekannten.

Details + reservieren
2020

Etwas von mir!
Spielerisch kommunizieren
60 Kommunikationskarten

Inhalt

Die 60 Kommunikationskarten helfen auf spielerische Weise, Bilder mit Gedanken zu verknüpfen, Gedanken mit Bildern zu assoziieren und darüber neue Ideen zu erzeugen. Man wird angeregt, sich zu erinnern, zu reflektieren, zu träumen, Gefühle zu äussern, etwas von sich zu erzählen, sich mit sich und seinem Gegenüber auszutauschen. Die angeregten Assoziationen führen zu Vergangenem, Gegenwärtigem oder Zukünftigem, zu real Existierendem oder Gewünschtem - und dabei immer zu Etwas von mir! Spielalter: 10 - 99, Anzahl Mitspieler: 2 - 30

Details + reservieren
2015

Eulenschlau und drachenstark

Inhalt

Schlau wie eine Eule und stark wie ein Drache! • Ein persönliches Krafttier erschaffen • Ressourcenarbeit mit Kindern • Kreativer Spielspass in der Therapie Das therapeutische Kartenset ermöglicht eine ressourcenorientierte Arbeit rund um das Thema Krafttier. Jeweils vier Karten ergeben zusammengelegt ein Tier. Dies kann ein Tier als Ganzes sein oder eine kreative, persönliche Kombination – die scharfen Augen des Adlers, die schnellen Beine des Fuchses usw. Bei der Auswahl können die positiven Fähigkeiten und Charaktereigenschaften der Tiere gemeinsam besprochen werden. So wird das individuelle Krafttier als Ressource gefunden.

Details + reservieren
2024

Expedition Esel
99 Übungen zum Entdecken der eigenen Gefühlswelt

Inhalt

Mit Geparden Grenzen setzen, Krokodilstränen auf den Grund gehen und mit Glühwürmchen achtsam werden? Auf Expedition quer durch die Gefühlswelt erwerben und verbessern Kinder Kompetenzen im Umgang mit ihren Emotionen. Emotionsregulation zu üben und zu erleben, kann ganz schön herausfordernd sein. Die 99 Übungskarten mit Beispielen aus der Natur und Tierwelt bieten Kindern und Jugendlichen hierfür einen spannenden Einstieg und neue Lösungsmöglichkeiten. Und mit der optionalen Rahmengeschichte, die die Übungen in ein kleines Abenteuer einbettet, fällt es noch ein bisschen leichter: Denn Esel Timo hat die spannende Gefühle-Expedition bereits gemeistert, kann davon erzählen und Mut machen.

Details + reservieren
2022
Seite von 61