BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

Innere Starkmacher
Wie Kinder Stress und Angst in Freude und Selbstvertrauen verwandeln
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Altersstufen

Inhalt

Dieser Praxisratgeber zeigt neun einfache Werkzeuge, mit denen Kinder zwischen 3-13 Jahren Zugang zu ihrer natürlichen Stärke finden: einfache, effektive und kreative Methoden, um mit mentalem Training Stress und Ängste zu bewältigen. Passgenau auf die jeweiligen Altersstufen zugeschnitten und hochwirksam bei Bettnässen, Prüfungsangst, Spannungskopfschmerzen und vielen weiteren Stress- und Angstsymptomen.

Details + reservieren
2013

Jedes Kind kann Regeln lernen

Inhalt

In diesem Ratgeber finden Eltern Anregungen, wie sie Kinder von 0 bis 10 liebevoll und konsequent zugleich erziehen können. Sie erfahren, wie sie wirksam Grenzen setzen und sinnvolle Verhaltensregeln vermitteln können: für ein harmonisches Familienleben, in dem Kinder und Eltern sich gegenseitig unterstützen und respektieren.

Details + reservieren
2014

Jenseits der Sprechstunde

Inhalt

Während sich die Psychiatrie mit der Behandlung psychisch kranker Menschen auseinandersetzt, zielt das Buch der Psychiaterin Esther Pauchard in eine andere Richtung: Beratung, Selbstregulation und Krankheits-Prävention von psychisch Gesunden. Sie macht sich stark für vermehrte Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit, öffnet ihren Werkzeugkoffer, gibt den Lesern Informationen, konkrete Methoden und gezielte mentale Mittel an die Hand, womit sie ihr Wohlbefinden verbessern können. Ein zentrales Kapitel gilt dem Thema der Erwartungshaltungen; hier baut die Autorin die Brücke zu ihrer persönlichen Krankheitsgeschichte, der die Leser viele Einsichten für ihr eigenes Leben entnehmen können sowie Verhaltensmuster und Denkfallen vermeiden lernen, über die wir immer wieder stolpern. Pauchard wählt dabei einen Ton, der professionell, von medizinischem Fachwissen geprägt und gleichzeitig verständlich, persönlich und unterhaltsam ist. Und sie stellt grundlegende Fragen zur modernen Medizin und unserer Rolle darin.

Details + reservieren
2023

Jetzt!
Die Kraft der Gegenwart
Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen

Inhalt

Dieses Buch, bestechend in seiner Einfachheit und Poesie, ist ein Augenöffner und Herzöffner für jeden, vom Anfänger in spirituellen Dingen bis zum "alten Hasen". Alle Hintertürchen werden sanft geschlossen, bis wir vor dem Jetzt stehen. Hier ist ein Tor, sagt Eckhart, nutze es! Die englischsprachige Version des Buches ist schon seit Monaten ein Geheimtipp, nun ist endlich die Übersetzung da. Kein Wunder, dass Eckhart Tolle so begehrt ist - die größten, tiefsten Wahr-heiten klingen bei ihm so einleuchtend, schlicht und klar, dass man plötzlich alles versteht, ja, nicht nur versteht, sondern erlebt. Dieser Moment, das Jetzt, das Hier, der Körper...so einfach ist der Fokus, und in der Einfachheit - welcher Reichtum! In jedem Wort schwingt das eigene Erleben des Autors mit, seine Demut, seine Liebe, seine Radikalität, sein Mitgefühl. Die Sprache ist exquisit und zugleich unbedingt präzise. Sorgsam werden wir in das Thema und seine eigene Begrifflichkeit eingeführt, jede Frage, die uns kommen könnte, wird beantwortet, jeder Einwand entlarvt. Eckhart zeigt uns, dass wir von Toren umgeben sind, die alle ins Erwachen führen - das Jetzt ist eins davon, doch auch unsere Beziehungen können zu Toren werden, unsere Konflikte, unser Leid. Das Leben beschert uns ständig neue Gelegenheiten und Eckhart macht uns wach dafür, aufmerksam. Er gibt uns unsere Macht zurück, unser Leben, unser Jetzt zu nützen. Denn: wenn nicht jetzt, wann dann?

Details + reservieren
2010

Jokastes Kinder
Die Psyche der Frau im Schatten der Mutter

Inhalt

Die weibliche Betrachtungsweise zur Psychoanalyse und Freudschen Theorie: Der Gegensatz zwischen Mann und Frau und wie sie ihre Mütter erleben, zudem der Werdegang des kleinen Mädchens zur späteren Mutterschaft

Details + reservieren
2000

Jugendliche kompetent erziehen
Der interaktive Elterncoach "Freiheit in Grenzen"

Inhalt

Auf der DVD werden fünf typische Erziehungsprobleme von Eltern mit Jugendlichen (z. B. Gewalt oder "Dann hat er eine aufs Maul gekriegt", Drogen oder "Kiffen ist total normal") filmisch dargestellt und jeweils drei Lösungsalternativen angeboten. Kommentare und Fazits ergänzen die Analyse der jeweiligen Lösungen. Darüber hinaus ist der DVD-Elterncoach neben informativen Abbildungen mit einer Reihe von Selbsttests und Reflexionsübungen ausgestattet. Der DVD-Elterncoach kann nicht nur Eltern sondern auch im Kontext professioneller Elterntrainings genutzt werden. Ausserdem bietet er eine ausführliche Zusammenstellung von Internetadressen für eine weitere Beschäftigung mit der Thematik.

Details + reservieren
2009

Jungen & Pubertät
In Beziehung bleiben, wenn alles anders wird

Inhalt

Wo Mädchen reden, schweigen Jungen. Ein Klischee? Ja, aber oft auch Realität. Daher ist es umso bedeutsamer für Eltern, die wenigen Gelegenheiten des Austauschs mit ihrem Sohn zu nutzen. Streit und Konflikte sind dabei eine wichtige Form der Beziehung. Es hilft, wenn Eltern sich als kompetente Gegenüber erweisen und mehr sagen können als »Räum dein Zimmer auf und häng nicht so viel vor dem Computer«. Der bekannte Jungen-Experte Reinhard Winter gibt Antworten auf alle Pubertätsfragen, die speziell mit Jungen entstehen. Er beschreibt, welche fantastischen Prozesse in Gehirn und Körper vor sich gehen, und arbeitet die zehn wichtigsten Dinge heraus, über die Eltern mit ihren Söhnen reden können, damit die neue Balance zwischen Bindung und Loslassen gelingt: Gemeinsam über Vertrauen und Aggression nachdenken, über Medien und Risikoverhalten, Sucht und Sex – das stärkt Jugendliche (und ihre Eltern) für das Erwachsenwerden.

Details + reservieren
2020

Jungen brauchen klare Ansagen
Ein Ratgeber für Kindheit, Schule und die wilden Jahre

Inhalt

Klare Ansagen helfen Jungen, einen guten Start ins Leben zu finden. Viele ihrer vermeintlichen Schwächen wie Aggressivität oder »Null-Bock-Haltung« verwandeln sich in Stärken, wenn Eltern ihnen klar und auf Augenhöhe begegnen. Der bekannte Jungenexperte Reinhard Winter setzt dort an, wo Eltern in ihrer Rolle unsicher werden: Wie finde ich eindeutige Worte und Regeln? Wie lenke ich die Energie meines Jungen in konstruktive Bahnen? Wie leben wir als Familie Bindung und ermöglichen unserem Sohn trotzdem grösstmögliche Freiheit? Winter bietet Lösungen, Inspirationen und jede Menge Tipps für Familienleben, Schule, Sport und Freizeit. Seine Hinweise hat er für die 5. Auflage komplett aktualisiert und erweitert, u.a. zu den Themen psychische Entwicklung, Rollenkonflikte, Sexualität, Umgang mit Smartphone & Co.

Details + reservieren
2019

Karni und Nickel oder Der grosse Krach
Reihe MINIMAX

Inhalt

Die beiden Kaninchen Karni und Nickel sind Nachbarn und vertragen sich gut, bis eines Tages wegen einer Kleinigkeit ein Streit ausbricht, der schliesslich in eine arge Prügelei mündet. Ein Fuchs, der die streitenden Kaninchen entdeckt, wittert leichte Beute, aber zum Glück können die beiden den Verfolger mit vereinten Kräften überlisten und rechtzeitig entwischen. Eine Geschichte von Streit und Versöhnung und davon, dass man gemeinsam stärker ist.

Details + reservieren
2018

Kartenset Achtsamer Dialog
56 Übungen für die Schule

Inhalt

Die Achtsamkeitsforschung untermauert die Bedeutung dialogischer Formate für die Einübung sozialer und personaler Kompetenzen. Die Methode des Achtsamen Dialogs greift diese Erkenntnis auf und wird in diesem Kartenset erstmals auf den schulischen Kontext angewandt. Stillephasen und zeitlich klar begrenzte Redephasen werden von den Lehrpersonen so angeleitet, dass die Kinder und Jugendlichen lernen, ihr Gegenüber bewusst wahrzunehmen, die eigenen Begegnungsmuster zu erleben und im geschützten Raum der Dyade sich und den anderen umfassend mit allen Sinnen wahrzunehmen. Die Lehrkraft erhält eine Anleitung für den professionellen Einsatz der Karten, der die Achtsamkeit der Schüler_innen fördern und für den Unterricht fruchtbar machen soll, ohne ihren persönlichen Schutzraum zu verletzen. Voraussetzung für den Einsatz der Methode ist, dass die Schüler_innen Stillephasen gewohnt sind. Die Übungen sind angelehnt an das bewährte Konzept »Achtsamkeit in der Schule« (AISCHU).

Details + reservieren
2023

Kartenset Achtsamkeit in der Schule
60 Übungen für die Klasse

Inhalt

Mit diesen 60 Karten können Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II mit ihren Schüler*innen die Haltung der Achtsamkeit üben und in den Unterricht integrieren. Die Übungen sind angelehnt an das bewährte Konzept »Achtsamkeit in der Schule« (AISCHU), können aber auch ohne Kenntnis der Bücher von Vera Kaltwasser genutzt werden. Enthalten sind sowohl Übungen, die im Klassenzimmer mit der ganzen Klasse durchgeführt werden, als auch längerfristige »Challenges« wie etwa Selbstbeobachtungsaufgaben. Das Booklet vermittelt das Wissen, das es braucht, um die Übungen anleiten zu können. Folgende inhaltliche Schwerpunkte setzt das Kartenset: • Selbstwahrnehmung verfeinern • Umgang mit Gefühlen üben • Freude und Kreativität kultivieren • Imagination üben • Challenges für den Klassenverband • Achtsame Dialoge führen Mit diesen Karten können Lehrkräfte die ganzheitliche Entwicklung ihrer Schüler*innen fördern: ihnen dabei helfen, sich zu konzentrieren, einen guten Umgang mit ihren Emotionen zu lernen und einen positiven Blick auf sich selbst zu entwickeln.

Details + reservieren
2020

Kasperli
Wer hät Angscht vorem Güselgrüsel?

Inhalt

Seit bald 50 Jahren tra-tra-trallerlat Kasperli in den Kinderzimmern und Stuben aus den Boxen. Das neue Kasperli-Team rund um Moderatorin Andrea Jansen hat nun exklusiv für die IG saubere Umwelt (IGSU) und „wir eltern“ eine Geschichte produziert, in der der neugierig-rotzige Bub mit der roten Zipfelmütze einem vermeintlichen Ungeheuer auf der Spur ist, blöd ausrutscht und schliesslich eine wichtige Lektion lernt: „Güsel ghört immer in Chübel. Nöd denäbet, nöd druuf und au nöd drunder, goppeletti!“. Das Hörspiel heisst "Wer hät Angscht vorem Güselgrüsel?" und ist für Kinder zwischen 2-10 Jahren konzipiert, ist aber auch für ältere Kinder und Erwachsene witzig und spannend. Dieses Hörspiel beglückt nicht nur Eltern, die ihren Kindern beibringen wollen, wohin der Kaugummi gehört, wenn er ausgekaut ist. In der Story mit pädagogischem Mehrwert erfreut Kasperli die Kids mit frechen Sprüchen und unerwarteten Pointen – ganz wie es Kasperli-Fans lieben halt. Stopp Littering

Details + reservieren
2015
Seite von 61