BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

Machen Sie doch, was Sie wollen!
Wie ein Strudelwurd den Weg zu Zufriedenheit und Freiheit zeigt

Inhalt

Machen Sie eigentlich das, was Sie wollen? Wissen Sie eigentlich, was Sie wollen? Falls nicht, sind Sie damit nicht allein. Viele Menschen wissen nicht, was sie wollen. Und es ist auch gar nicht so einfach herauszufinden, was man wirklich will. Oft werden unsere Entscheidungen oder sogar ganze Lebensstile von dem bestimmt, was die Eltern, die Freunde, die Medien oder der Zeitgeist einem zuflüstern. Nur wenn Sie wissen, was Sie wollen und das auch tun, sind Sie zufrieden und frei! In diesem Buch zeigt Ihnen ein kleiner Wurm, wie Sie Ihr Leben so leben können, dass es zu Ihnen passt.

Details + reservieren
2010

Machen Sie doch, was sie wollen!

Inhalt

Machen Sie eigentlich das, was Sie wollen? Wissen Sie überhaupt, was Sie wollen? Falls nicht, sind Sie damit nicht allein. Viele Menschen wissen nicht, was sie wollen. Und es ist auch gar nicht so einfach herauszufinden, was man wirklich will. Oft werden unsere Entscheidungen oder sogar ganze Lebensstile von dem bestimmt, was die Eltern, die Freunde, die Medien oder der Zeitgeist einem «zuflüstern». Überall lauern Lebensentwürfe, die wir nicht selbst erfunden haben und die auch nicht zu uns passen. In diesem Buch zeigt ein kleiner Wurm, wie Sie Ihr Leben so leben können, dass es zu Ihnen passt.

Details + reservieren
2019

Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen

Inhalt

Jeder wird mal wütend, sogar die friedlichsten Kreaturen. Aber selten ist der Umgang mit dem Ärger leicht, auch nicht in den Geschichten von Eichhorn, Erdferkel & Co. Hier streiten die Tiere um die Meisterschaft im Wütendsein: Der Kippschliefer ist wütend auf die Sonne, weil sie jeden Abend untergeht. Der Elefant ist wütend auf sich selbst, weil er ständig vom Baum fällt. Und der Igel ärgert sich, weil er noch nie so richtig zornig war. Doch als die Wut eines schönen Sommertages verschwunden ist, suchen die Tiere schnell nach Gründen, sich wieder aufzuregen. Dieses Kinderbuch erleichtert es kleinen Wutköpfen, über sich selbst zu lachen. Voll hintergründigem Humor und überraschenden Einsichten.

Details + reservieren
2014

Männerseelen
Ein psychologischer Reiseführer

Inhalt

Die männliche Seele ist ein unbekanntes Land – nicht nur für Frauen, sondern oft auch für die Männer selbst. Sie verdrängen, rationalisieren, flüchten sich in Arbeit oder Einsamkeit, um nicht mit den eigenen Gefühlen konfrontiert zu werden. Wie entsteht die männliche Gefühlsabwehr und wie kann sie überwunden werden? Humorvoll und mit Hilfe vieler Fallbeispiele ermutigt der Psychotherapeut Björn Süfke Männer dazu, den verlorenen Zugang zur eigenen Innenwelt wiederherzustellen. Überraschende Einsichten – pointiert, anschaulich und witzig geschrieben.

Details + reservieren
2010

Männerwürde
Laut und leise, stark und zart - ein Handbuch

Inhalt

Wann ist ein Mann ein Mann? Im Hamsterrad der Erwartungen rennen viele Männer vermeintlichen Idealen hinterher: der perfekte Sohn, der ideale Ehemann, der beste Vater aller Zeiten, der leistungsfähigste Mitarbeiter überhaupt und sportlich nicht zu toppen. Dahinter verbirgt sich eine unablässige Suche nach Identität, nach Wertschätzung und Würde. Anhand von vielen Beispielen zeigt Udo Baer, welchen Verletzungen und Traumatisierungen Männer in unserer Gesellschaft ausgesetzt sind. Und er bietet Hinweise, wie Männer den Weg zu einem würdevollen Leben finden. Mit Tipps, um das Selbstwertgefühl zu festigen > Mit Fallbeispielen und intimen Geschichten

Details + reservieren
2021

Marwans Weg

Inhalt

Mit einem schweren Rucksack auf dem Rücken begibt sich der kleine Marwan mit einer Gruppe von Flüchtlingen auf den Weg durch die Wüste. Marwan lässt alles zurück: seine Heimat – und auch seine kranke Mutter. Mehr als sein Gebetbuch und ein Notizheft hat er nicht bei sich. Eines Tages, da ist er sich sicher, wird er zurückkehren, über alle Grenzen hinweg, und ein neues Haus bauen mit einem neuen Garten.

Details + reservieren
2017

Medienkoffer Lebenskompetenzen fördern im Kindergarten und in der Unterstufe

Inhalt

Die Förderung von Lebenskompetenzen hat sich als erfolgreicher Ansatz für die individuelle Gesundheitsförderung und für unterschiedliche Präventionsbereiche (z.B. Suchtprävention, Mobbingprävention, Prävention von Essstörungen) erwiesen. Zudem sind die Lebenskompetenzen als wirkungsvolle Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit mittlerweile gut belegt. Dieser Medienkoffer möchte Lehrerinnen/Lehrer darin unterstützen, die Lebenskompetenzen ihrer Schülerinnen/Schüler zu fördern. Der Koffer beinhaltet folgende 10 Medien: • Prävention und Resilienzförderung in Grundschulen - PRiGS • Prävention und Resilienzförderung in Kindertageseinrichtungen - PRiK • Ich und du und wir zusammen • Inklusion - Soziales Lernen von Anfang an • Streit und Gewalt - Was kann ich tun? • 101 Spiele zur Stärkung des Selbstwertgefühls •Wut-weg-Spiele für Kita, Hort und Schule • 3 Minuten Entspannung • Das bin ich. Aktivgeschichten und Projekte für die Praxis • Bildkarten Gefühle für Kindergarten und Grundschule (30 Karten) • Ich bin stark und sag laut Nein! Alle Medien im Koffer sind in der Mediothek auch einzeln ausleihbar.

Details + reservieren
2016

Mein Beruf Tagesmutter/Tagesvater
Wissen und Anregungen für einen alten und neuen Beruf

Inhalt

Immer mehr Eltern wünschen sich für ihre Kleinkinder eine familiäre Betreuung und finden diese bei einer Tagesmutter. Und immer mehr Frauen und Männer entdecken hier eine berufliche Alternative. In diesem Buch erhalten angehende und praktizierende Kindertagespflegepersonen Tipps und Hinweise für einen entspannten und anregenden Alltag. Es geht um berufliche Qualifikationen, Selbstständigkeit, rechtliche Regelungen, Gespräche mit Eltern, um Bildung, Erziehung und Betreuung kleiner Kinder. In Interviews werfen Experten ihren ganz eigenen Blick auf die Kindertagespflege.

Details + reservieren
2014

Mein Glückstraining
Ein Portfolio für Kinder zum Lernen des Glücklichseins
ab Klasse 1

Inhalt

Dass man selbst vieles zum eigenen Wohlbefinden beitragen kann, lernen Grundschüler durch die einfühlsam gestellten Aufgaben und inspirierenden Texte. Die ausgestalteten Arbeitsblätter können die Kinder in einem persönlichen Portfolio sammeln und sich die erworbenen Glücksstrategien so immer wieder vergegenwärtigen. Die Reihenfolge der kleinen Unterrichtseinheiten ist sinnvoll aufgebaut, kann jedoch bei Bedarf nach Belieben variiert werden. Auf jeder Seite gibt es einen kleinen Textteil, gesprochen von der Fee Lila und ihrem Elfenfreund. Je nach Kompetenz lesen die Kinder die Botschaften der beiden Glücksexperten selbst oder bekommen sie von der Lehrkraft vorgelesen. Nach den Textpassagen folgen kleine Aufgaben für die Kinder. Anschliessend liefert jeweils ein kurzer Text wissenschaftliche Inputs und kleine „Weisheiten“, die zum Nachdenken und Ausprobieren anregen. Die schön illustrierten Arbeitsblätter jeder Einheit können kopiert und direkt im Unterricht eingesetzt werden. Perfekt für den Einsatz in Deutsch, Ethik, Religion oder anderen Fächern!

Details + reservieren
2021

Mein Glückstraining
Ein Portfolio für Kinder zum Lernen des Glücklichseins
ab Klasse 5

Inhalt

Glücklichsein kann man lernen - die Glücksfee Lila hilft dabei! Dass Glück nicht nur eine Sache des Schicksals ist, sondern dass man selbst vieles zum eigenen Wohlbefinden beitragen kann, lernen Grundschüler durch die einfühlsam gestellten Aufgaben und inspirierenden Texte. Die ausgestalteten Arbeitsblätter können die Kinder in einem persönlichen Portfolio sammeln und sich die erworbenen Glücksstrategien so immer wieder vergegenwärtigen. Die Reihenfolge der kleinen Unterrichtseinheiten ist sinnvoll aufgebaut, kann jedoch bei Bedarf nach Belieben variiert werden. Auf jeder Seite gibt es einen kleinen Textteil, gesprochen von der Fee Lila und ihrem Elfenfreund. Je nach Kompetenz lesen die Kinder die Botschaften der beiden Glücksexperten selbst oder bekommen sie von der Lehrperson vorgelesen. Nach den Textpassagen folgen kleine Aufgaben für die Kinder. Anschließend liefert jeweils ein kurzer Text wissenschaftliche Inputs und kleine „Weisheiten“,die zum Nachdenken und Ausprobieren anregen. Die schön illustrierten Arbeitsblätter jeder Einheit können kopiert und direkt im Unterricht eingesetzt werden. Perfekt für den Einsatz in Deutsch, Ethik, Religion oder anderen Fächern!

Details + reservieren
2021

Mein Glückstraining
Ein Portfolio für Kinder zum Lernen des Glücklichseins

Inhalt

Glücklichsein kann man lernen - die Glücksfee Lila hilft dabei !Dass Glück nicht nur eine Sache des Schicksals ist, sondern dass man selbst vieles zum eigenen Wohlbefinden beitragen kann, lernen Grundschüler*innen durch die einfühlsam gestellten Aufgaben und inspirierenden Texte. Die ausgestalteten Arbeitsblätter können die Kinder in einem persönlichen Portfolio sammeln und sich die erworbenen Glücksstrategien so immer wieder vergegenwärtigen.Die Reihenfolge der kleinen Unterrichtseinheiten ist sinnvoll aufgebaut, kann jedoch bei Bedarf nach Belieben variiert werden. Auf jeder Seite gibt es einen kleinen Textteil, gesprochen von der Fee Lila und ihrem Elfenfreund. Je nach Kompetenz lesen die Kinder die Botschaften der beiden Glücksexperten selbst oder bekommen sie von der Lehrkraft vorgelesen. Nach den Textpassagen folgen kleine Aufgaben für die Kinder. Anschließend liefert jeweils ein kurzer Text wissenschaftliche Inputs und kleine "Weisheiten",die zum Nachdenken und Ausprobieren anregen. Die schön illustrierten Arbeitsblätter jeder Einheit können kopiert und direkt im Unterricht eingesetzt werden.

Details + reservieren
2023

Mein grosser Bruder Matti
Kindern ADHS erklären

Inhalt

Julius hat schon gemerkt, dass sein grosser Bruder Matti etwas anders tickt. Er bewundert ihn, weil er so tolle Ideen hat, aber leider wird Matti schnell sauer, wenn’s mal nicht so läuft, wie er möchte. In der Schule gibt es ständig Ärger, weil Matti nicht aufpasst. »Mein grosser Bruder Matti« erklärt das Phänomen ADHS auf kindgerechte Weise. Dabei zeigt es auch die liebenswerten Seiten eines Jungen, der mit Fantasie und Mut nicht nur seinen kleinen Bruder beeindruckt. Dieses Buch hilft betroffenen Kindern, ihren Geschwistern, Eltern, Lehrern/innen und allen anderen, die im Leben eines ADHS-Kindes eine Rolle spielen, Hintergründe und Folgen dieser Störung besserzu verstehen. Empfehlenswert ab 5 Jahren. Portrait Anja Freudiger studierte Schulpsychologie und ist in einer Mutter-und-Kind-Kurklinik tätig. Sie arbeitet als selbstständige Lerntherapeutin mit dem Schwerpunkt AD(H)S, zu dem sie Fortbildungen für Eltern, Lehrer/innen und Therapeuten/innen hält

Details + reservieren
2015
Seite von 61