Miteinander reden - einander verstehen
Arbeitsheft für Gewaltfreie Kommunikation in der Schule
Inhalt
In der Schule reden ‚alle‘ miteinander und ‚viele‘ merken dabei, dass einander zu verstehen manchmal schwierig ist. Gewaltfreie Kommunikation will dazu beitragen, dass wir einander leichter verstehen. Gefühle und Bedürfnisse für das Leben und Arbeiten in der Schule zu entdecken und sie lebensdienlich wahrzunehmen, ist hilfreich für Lernprozesse in ganz unterschiedlichen Kontexten. Die Arbeitsblätter erleichtern und unterstützen die Beschäftigung mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation im Unterricht der Sekundarstufen I und II. Sie lassen sich direkt in den Unterricht integrieren und berücksichtigen alle Kernthemen dieser Thematik.