BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

Nein aus Liebe
Klare Eltern - starke Kinder
Reihe: Beltz Taschenbuch 940

Inhalt

Ein klares Nein ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben können. Warum fällt es so schwer, zu seinen Kindern, zu seinem Partner, zu Menschen, die uns wirklich am Herzen liegen, NEIN zu sagen? Jesper Juul, Familientherapeut, Bestsellerautor und einer der grossen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft, möchte Sie ermutigen, mit gutem Gewissen Nein zu sagen. Und er zeigt, warum das nicht nur Ihnen, sondern der ganzen Familie guttut.

Details + reservieren
2016

Nelly und die Berlinchen
Rettung auf dem Spielplatz

Inhalt

Nelly ist ein Mädchen aus Berlin mit einem besonderen Talent für lustige Kinderreime. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Amina und Hannah erlebt sie die grössten Abenteuer. In "Rettung auf dem Spielplatz" führt ein kleiner Streit unter Geschwistern zu einer echten Teddy-Entführung! Natürlich halten die Berlinchen bei der Befreiung von "Bärchen" zusammen - doch verläuft diese ganz anders als geplant…

Details + reservieren
2016

Neuanfänge
Veränderung wagen und gewinnen

Inhalt

Gleich, ob es sich z. B. um Arbeitsplatzverlust und berufliche Neuorientierung handelt, um die unvermeidlich gewordene Scheidung oder um den Umgang mit einer Krankheit, das Buch begleitet Menschen als Coach auf unbekannten Pfaden. Leserinnen und Leser werden darin unterstützt, sich ein klares Bild ihrer Situation zu machen. Sie werden angeregt, in eine Richtung vorwärts zu gehen, die sie motiviert und die ihnen entspricht. Sie werden begleitet, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Sie lernen, aktiv zu sein, ohne Resultate erzwingen zu wollen. Sie werden ermutigt, in und durch Veränderung einen ihnen entsprechenden Weg zu gehen. Das Buch hilft - die Angst vor Veränderungen abzubauen, - motivierende Perspektiven zu entwickeln, - Neuanfänge als Chance zu verstehen und zu nutzen, - sich selbst vor Fallen und Stolpersteinen zu bewahren, - Vertrauen ins Gelingen aufzubauen. An Veränderungen nicht zu leiden, sondern persönlich zu wachsen ist ein erreichbares Ziel.

Details + reservieren
2010

Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern

Inhalt

Haim Omer und Philip Streit präsentieren den Ansatz der neuen Autorität als allgemeines Erziehungsprinzip im Ratgeberformat und plädieren für ein grundsätzliches Umdenken: Widerstand und Wiedergutmachung statt Strafe und Härte. Selbstveränderung und Unterstützung statt Einzelkampf und Kontrollversuche. Die Wirksamkeit spricht für sich: starke Eltern, starke Kinder, offene Kommunikation und intensive, positive Beziehungen. Dem Erziehungsprinzip neue Autorität gelingt der Spagat, auch unangenehme Dinge zu äussern, ohne die Beziehung in Frage zu stellen. Dieser Eltern- und Erziehungsratgeber besticht durch sein geschlossenes Konzept, die kompakte und verständliche Sprache und eine Fülle von praktischen Beispielen.

Details + reservieren
2016

Nicht meine Schuld!

Inhalt

Ich heisse Lilly und bin traurig, weil meine Eltern sich trennen wollen. Bin ich schuld, dass sie sich nicht mehr lieben? Es ist nicht leicht, aber ich bin nicht allein. Meine inneren Begleiter helfen mir, alles zu verstehen. Manchmal sind sie zudem unterschiedlicher Meinung. Das ist für mich aber in Ordnung. Begleite mich auf dem Weg, wie ich wieder glücklich werde und erfahre dabei auch, wie Du Deine inneren Begleiter erkennen kannst.

Details + reservieren
2021

Nino und der Wunsch nach mehr

Inhalt

Verstehen der Generation Z! Nino Viamonte ist immer auf dem Sprung und gleichzeitig latent schwermütig. Sein Leben ist geprägt von Sex, Sehnsucht und der Suche nach mehr Sinn. Getrieben von der Angst, durchschnittlich zu sein, und gejagt von der persönlichen Scham, flüchtet er nach New York. Er zieht bei Evi ein, einer jungen Schweizerin, die sich in den Staaten Ivy nennt, und moderne, spirituelle Coaching anbietet. Was er anfänglich skeptisch betrachtet, weckt nach einem erstaunlichen Zwischenfall sein Interesse und plötzlich sieht er die Welt in anderem Licht «Nino» erzählt die Geschichte einer Generation, die den Glauben an die Welt verloren, aber die Hoffnung auf Wunder nie aufgegeben hat. Durch eine außergewöhnliche Erzählpers-pektive wird die Realität und das Erlebte auf unterschiedliche Weise wahrgenommen. Brandaktuell und mit pointiertem Blick auf die moderne Spiritualität, die in der heutigen Welt Hochkonjunktur feiert, widmet sich Yvonne Eisenrings Debütroman der Frage, ob wir für unser eigenes Glück verantwortlich sind oder alles einem höheren Sinn zuzuschreiben ist.

Details + reservieren
2023

Nur Mut, kleiner Luis

Inhalt

Ausgerechnet in die Klasse der Schweinekinder soll der kleine Luis gehen. Dabei ist er doch ein Wolf! Schnell ist er der Buh-Mann. Doch wenigstens gibt es dort Jojo, der sich mit ihm anfreundet. Jojo besucht Luis auch, als dieser krank wird. Dabei erfährt Jojo, dass drei fiese Schweine Luis bedrohen und der kleine Wolf Angst davor hat, weiterhin zur Schule zu gehen. Jojo sinnt auf Abhilfe und hat eine fantastische Idee …

Details + reservieren
2014

Nur Mut!
Das kleine Überlebensbuch
Soforthilfe bei Herzklopfen, Angst, Panik & Co.

Inhalt

Das Gute-Laune-Schaf Oscar hat eine Freundin gefunden Herzklopfen, Ängste, Sorgen? Gute-Laune-Schaf Oscar weiß: Das muss nicht so bleiben. Denn der leichteste Weg raus aus dem Tief führt über den Körper. Nichts beeinflusst unsere Psyche so direkt wie unsere körperliche Haltung. Nachdem Oscar mit seinem ersten Buch Kopf hoch den Überraschungserfolg des letzten Jahres hingelegt hat, hat er Spaß gefunden an seiner Rolle als Körpertherapeut mit dem einfachsten Bewegungsprogramm der Welt. Zusammen mit seiner neuen Freundin Emily präsentiert er 12 hochwirksame Übungen, die sich überall und jederzeit umsetzen lassen. Ganz ohne Yogamatte, in Sekundenschnelle und mit Sofortwirkung.

Details + reservieren
2020

Nusret und die Kuh

Inhalt

"Ich heiße Nusret. Ich lebe mit Omi und Opi in einem Dorf auf einem kleinen Berg. Das Dorf ist ganz leer, seit im Krieg alle Leute fortgegangen sind. Auch meine Eltern sind fortgegangen und leben jetzt in Deutschland. Bald soll ich nachkommen und dort in die Schule gehen. Meine Kuh kommt mit nach Deutschland. Sie ist mein bester Freund. Gemeinsam lernen wir lesen und schreiben, damit wir Omi und Opi Briefe schicken können. Wir wollen ihnen von unserem neuen Leben erzählen. Die Kuh und ich. Ich und die Kuh."

Details + reservieren
2016

Ole unsichtbar
Zeig, was in dir steckt!

Inhalt

Für die anderen ist Ole irgendwie unsichtbar. Jedes Mal, wenn Mannschaften gewählt werden, bleibt Ole als Letzter übrig, auf Geburtstagsfeiern ist er nicht eingeladen und in der Mittagspause will niemand neben ihm sitzen. Dabei hätte Ole so gern einen Freund! Wann immer er kann, malt er die schönsten Bilder von wilden Drachen und starken Superhelden, die überall Freunde finden und tolle Abenteuer erleben. Doch dann kommt eines Tages Kim in seine Kindergartengruppe. Und mit Kim wird endlich alles anders. Warmherzig und mit viel Fingerspitzengefühl erzählt Trudy Ludwig von Sorgen und Ängsten, mit denen gerade stillere Kinder zu kämpfen haben: Wie sollen sie auf andere zugehen? Wie können sie zeigen, was in ihnen steckt und neue Freundschaften schliessen? Altersempfehlung 3 - 6

Details + reservieren
2014

Opa Bär und sein langer bunter Schal

Inhalt

Der kleine Bär liebt seinen Opa über alles - und ganz besonders dessen langen bunten Schal. Er will mehr darüber wissen, und so erzählt ihm Opa, was die verschiedenen Farben zu bedeuten haben: Schwarz und Grau stehen für die dunklen Zeiten in seinem Leben, Rot und Gelb für die fröhlichen Tage, der silberne Faden für ganz besondere Momente. Jeden Tag webt Opa Bär daran, und inzwischen ist der Schal so lang und so bunt wie Opas Leben. Nun möchte der kleine Bär seinen eigenen Schal weben.

Details + reservieren
2016

Own your age

Inhalt

Der Übergang in die zweite Lebenshälfte ist geprägt von Herausforderungen, aber auch voller Chancen. Wir alle wünschen uns, dass die Zeit des Älterwerdens selbstbestimmt, spannend und beglückend wird Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello erforscht als Lebensspannenpsychologin seit Jahrzehnten, wovon dies abhängt. Sie zeigt, welche Möglichkeiten und Stärken in Herausforderungen und Veränderungen wie Sinnkrise, Auszug der Kinder oder persönlicher und partnerschaftlicher Neuorientierung liegen. Denn all das stellt unsere Identität infrage und wir müssen uns neu erfinden. Dabei helfen uns Charakterstärken wie Eigensinn, Neugier, Veränderungslust, aber auch Selbsterkenntnis, Bildung oder soziales Engagement. Die Autorin ermutigt zu individuellen Entscheidungen gegen jede Form von Altersdiskriminierung und macht deutlich: Wir bestimmen, wie wir älter werden, wenn wir wissen, worauf es ankommt. »Dieses Buch ist wie eine beste Freundin und kluge Expertin, eine unerschrockene Begleiterin durch das Leben, wenn es in die Jahre kommt. Es nimmt den vor uns liegenden Jahren des Älterwerdens nicht nur den Schrecken, sondern zeigt die Schönheit der darin innewohnenden Entwicklung auf.« Ildikó von Kürthy, Autorin und Journalistin »Das Buch eignet sich sehr gut als Geschenk an sich selbst oder an eine Person, welche die zweite Lebenshälfte schön gestalten will.« Beat Steiger, seniorweb.ch, 7.2.2024 »Was mir an dem Buch Own Your Age besonders gut gefällt, ist der Mix aus Fallbeispielen aus der psychotherapeutischen Praxis der Autorin, den Ergebnissen ihrer eigenen Forschung und der Forschung anderer Wissenschaftler.« Joachim Zdzieblo, Podcast Männer gestalten die Lebensmitte, 7.2.2024 »Wie uns Krisen stark machen, davon schreibt die Entwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello in ihrem neuen Buch Own Your Age.« Katrin Becker, SRF 2 Kultur, 6.3.2024 Autorentext Prof. em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello ist promovierte Entwicklungspsychologin und Systemische Familientherapeutin. Habilitation 1996 an der Universität Bern, wo sie seit 2003 bis zu ihrer Emeritierung als Professorin für Psychologie forschte und lehrte. Perrig-Chiello ist in TV und Print-Medien sehr gefragt zu den Themen Lebensmitte und Alter.

Details + reservieren
2024
Seite von 61