BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

Teamgeister 1/2
Aktivitäten für ein respektvolles und gesundes Miteinander

Schülerheft

Inhalt

Schülerheft zu den Lektionen für Klasse 1 und Klasse 2 zu Gemeinschaft, Kommunikation, Selbstvertrauen, Gefühle, Familie, Freunde, Entscheidungen

Details + reservieren
2016

Teamgeister 1/2
Aktivitäten für ein respektvolles und gesundes Miteinander
Lehrerhandreichung

Inhalt

Lehrerhandreichung zu Lektionen für Klasse 1 und Klasse 2 zu den Themen Gemeinschaft, Kommunikation, Selbstvertrauen, Gefühle, Familie, Freunde, Entscheidungen

Details + reservieren
2016

Teamgeister 1/2
Aktivitäten für ein respektvolles und gesundes Miteinander
Schülerheft

Inhalt

Schülerheft zu den Lektionen für Klasse 1 und Klasse 2 zu Gemeinschaft, Kommunikation, Selbstvertrauen, Gefühle, Familie, Freunde, Entscheidungen

Details + reservieren
2016

Teamgeister 3/4
Aktivitäten für ein respektvolles und gesundes Miteinander
Lehrerhandreichung

Inhalt

Lektionen für Klasse 3 und Klasse 4 zu den Themen Gemeinschaft, Kommunikation, Selbstvertrauen, Gefühle, Familie, Freunde, Verschiedenheit, Entscheidungen

Details + reservieren
2016

Teamgeister 3/4
Aktivitäten für ein respektvolles und gesundes Miteinander
Schülerheft

Inhalt

Schülerheft zu den Lektionen für Klasse 3 und Klasse 4 zu Gemeinschaft, Kommunikation, Selbstvertrauen, Gefühle, Familie, Freunde, Verschiedenheit, Entscheidungen.

Details + reservieren
2016

The Mountain is you
Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst

Inhalt

Du kannst aufhören, dir selbst im Weg zu stehen *Du willst etwas in deinem Leben verändern und fällst doch immer wieder in alte Verhaltensmuster zurück? **Du machst dir ständig Sorgen, obwohl es dir gut geht und du dich über so vieles freuen könntest? *Du hast Ängste, die dich daran hindern, neue Wege einzuschlagen? Nichts und niemand behindert dich in deinem Leben mehr als du selbst. Das Hindernis, das zwischen dir und dem Leben steht, das du führen möchtest, ist ein scheinbar unüberwindbarer Berg. Doch diesen Berg zu erklimmen, ist der einzige Weg zu Freiheit und persönlicher Selbstentfaltung. Bestsellerautorin Brianna Wiest erklärt in diesem Buch, wie wir schädliche Verhaltensweisen überwinden, negative Glaubenssätze hinter uns lassen, Selbstsabotage in Selbstbestimmung verwandeln und durch emotionale Intelligenz zu mehr Glück und innerem Frieden finden.

Details + reservieren
2023

Therapie to go
100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag

Inhalt

Fühlen Sie sich gelegentlich gestresst und überfordert oder belasten Sie unangenehme Gefühle und Gedanken? Würden Sie gerne lernen, gelassener mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen sowie selbstbewusster und zielgerichteter zu handeln? Wünschen Sie sich vielleicht einfach etwas mehr Lebensqualität und Leichtigkeit in Ihrem Alltag? Dieser wissenschaftlich fundierte Ratgeber stellt auf verständliche, lockere und unterhaltsame Art und Weise 100 hilfreiche Methoden aus der Psychotherapie vor, die Sie leicht in Ihrem Alltag umsetzen können. „Therapie to go“ vermittelt anhand von zahlreichen, nützlichen Tools, wie Sie Gefühle und Bedürfnisse besser wahrnehmen können und unterstützt Sie bei der Bewältigung von Stress, Anspannung und Überforderung. Die alltagstauglichen und erfolgreich erprobten Übungen sollen Ihnen auf diese Weise zu mehr Selbstvertrauen, Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag verhelfen. Das Buch unterstützt Sie bei... -der Analyse Ihrer Gefühle -dem Treffen von Entscheidungen -dem Umgang mit Grübeleien -der Verbesserung Ihrer Entspannungsfähigkeit der Steigerung Ihrer Selbstsicherheit und vielem mehr!

Details + reservieren
2022

Therapie-Tools
Selbstbewusstsein

Inhalt

Kreativ am Selbstbewusstsein arbeiten - basierend auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie, Resilienz- und Glücksforschung Klient:innen Mut und Vertrauen vermitteln Selbstbewusstein und Vertrauen in sich selbst zu haben, sind die Grundsteine für eine gesunde Psyche. Nur so kann man neue Dinge angehen, mutig sein und damit weitere Schritte in der Persönlichkeitsentwicklung zu gehen. Übungen wie »Die Was-soll¿s-Liste«, »Grenzen tun gut«, »Richtig wichtig« oder »Sein eigener Cheerleader sein« sind für Therapeut:innen flexibel und ohne viel Vorbereitung einzusetzen, locker und leicht in der Ansprache und damit auch attraktiv für die Klient:innen. -Über 80 kurzweilige und humorvolle Übungen, Arbeits- und Informationsblätter -Transdiagnostisch und für alle Therapiephasen geeignet -Für Psychotherapie, Beratung, Coaching und Training

Details + reservieren
2023

Therapie-Tools Motivierende Gesprächsführung

Inhalt

Motivierende Gesprächsführung als beliebte und erfolgreiche Methode - Ambivalenzen thematisieren, Widerstände auflösen. Eine kreative Art der Gesprächsführung: Wie kann man jemanden motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten William Miller und Stephen Rollnick den Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung. Zentrale Techniken sind dabei das aktive Zuhören, offene Fragen zu Vor- und Nachteilen einer Veränderung (Change Talk), Akzeptanz und Bestätigung sowie Verstärkung. Durch das Bearbeiten von Ambivalenzen werden Widerstände aufgelöst und Patient*innen zu einer Veränderung motiviert. Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Beispielformulierungen bringen Andreas Jähne und Cornelia Schulz die Motivierende Gespächsführung in den Praxisalltag: Die direkt einsetzbaren Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes für Therapeu*tinnen und Patient:innen erleichtern die Umsetzung der erfolgreichen Gesprächsmethode und sind störungsübergreifend einzusetzen. Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit. Mit über 100 Arbeits- und Informationsblättern.

Details + reservieren
2025

Therapie-Tools Soziale Kompetenz für Kinder

Inhalt

Soziale Kompetenz schon im Grundschulalter therapeutisch fördern. Kindern zu einem sicheren Auftreten verhelfen, Selbstbewusstsein und Mitgefühl vermitteln, Zugang zu besserer Bedürfnisregulation ermöglichen, Stärken und Ressourcen vor Augen führen. Soziale Kompetenz im Kindesalter ist äußerst bedeutsam für die Entwicklung eines gesunden Selbstbildes und positiver Beziehungen zu anderen Menschen. Sozial kompetente Kinder können effektiv mit anderen kommunizieren, Konflikte lösen und gesunde Beziehungen aufbauen.Kinder unterstützen, empathisch und selbstbewusst zu handeln. Die Förderung der sozialen Kompetenz unabhängig von der eigentlichen Diagnose ist ein Schwerpunkt in der Psychotherapie mit Kindern. Mit Unterstützung der Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes lernen sie, sich in andere hineinzuversetzen und Mitgefühl zu zeigen, aber auch, eigene Stärken zu erkennen und selbstbewusst aufzutreten. Materialien für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sowie für Eltern. Basierend auf Verhaltenstherapie, Schematherapie und Spieltherapie. Mit kindgerechten Illustrationen

Details + reservieren
2024

Tiergeschichten vom Streiten und Versöhnen

Inhalt

In zwölf Tiergeschichten wird vom Streit unter Freunden, Geschwistern oder mit den Eltern erzählt. Für jede Streitsituation findet sich eine versöhnliche Lösung.

Details + reservieren
2007

Tower of Power

Inhalt

Spiel für 6 - 24 Personen. Ablauf: In einem abgegrenzten Bereich werden 8 Bauteile senkrecht auf dem Boden aufgestellt und verteilt. Alle Teilnehmenden bekommen ein Seilende in die Hand. Aufgabe ist es, die Bauteile aufeinander zu stellen und so einen Turm zu konstruieren...Themenbereiche: Kommunikations- und Kooperationsstrategien, wie z.B. Zuhörtechniken, Teaminteraktion, Problemlösung in der Gruppe, Erfolgsfaktoren vs. Misserfolgsfaktoren, Kooperation, Führungskommunikation, Systemische Zusammenhänge, Feedbackprozesse, etc. Zeitbedarf: 10 - 45 Min. Platzbedarf: 8 bis 10 Meter Fläche.

Details + reservieren
2017
Seite von 61