BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

Bärenstarke Gedanken für soziale Verantwortung
32 Affirmationskarten

Inhalt

Jeder Mensch hat Einfluss auf die unmittelbare Umgebung, auf die Umwelt als Ökosystem und auf das eigene Wohlbefinden. Die 32 Karten mit Leitsätzen und Gedanken bilden eine motivierende Grundlage, um in der Schule über das Thema Soziale Verantwortung ins Gespräch zu gehen, Kinder für das Thema zu sensibilisieren und sie in einem verantwortungsvollen Tun - auch sich selbst gegenüber - zu bestärken.

Details + reservieren
2019

Baustelle Menschsein
Gut gerüstet für den Alltag

Inhalt

Jeder von uns ist in seinem Alltag ständig mit Problemen konfrontiert. Neu aber ist die Dichte, die Intensität und die Tragweite der Probleme, die heute an uns herangetragen werden und mit denen wir uns auseinandersetzen sollten. Kriege, Klimakrise, Energiekrise, Migration, Kostenexplosion, gesellschaftliche Umbrüche ... Die Herausforderungen scheinen endlos, überwältigendund unlösbar zu sein. Und das bewegt etwas in uns. Viele Menschen verspüren Verunsicherung, Angst, Groll, Wut, Resignation, Mutlosigkeit oder Ohnmacht. Sie sehen keine Zukunft, fühlen sich ausgeliefert und machtlos. Wie schaffen wir es, mit belastenden Lebensumständen, starken Gefühlen und Herausforderungen auseigener Kraft zurechtzukommen? Wie bleiben wir im Angesicht komplexer und langanhaltender Schwierigkeiten stabil und gelassen? Wie unterscheiden wir zwischen dem, was uns trifft, und dem, was wir beeinflussen können?Esther Pauchard gibt Ihnen Wissen und alternative Lösungsansätze an die Hand, damit Sie Ihre Fähigkeiten entdecken, Ihre Gedanken steuern, Ihre Gefühle bewältigen und gezielt handeln können.

Details + reservieren
2025

Bei Stopp ist Schluss!
Werte und Regeln vermitteln
Klasse 1 - 10

Inhalt

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Unterrichtsstörungen in den Griff bekommen und eine Klasse souverän führen - und wie Sie gleichzeitig den normalen Unterrichtsalltag nutzen können, um den Schülern Werte und soziale Kompetenzen zu vermitteln.

Details + reservieren
2009

Berti & Blau

Inhalt

Berti und die anderen Giraffen machen jeden Tag das Gleiche zur gleichen Zeit: Mümmel, mampf – knabbern sie die süßen Blätter aus den Baumkronen. Schluck, schlürf – erfrischen sie sich am Wasserloch. Und schnarch, schnarch, schnarch – machen sie ein Nickerchen. Aber dann trifft Berti eines Tages auf Blau. Und mit Blau ist alles ein bisschen anders …

Details + reservieren
2019

Bewusst sprechen
Für eine achtsame und stärkende Sprache im Beruf
60 Impulskarten mit 80-seitigem Booklet

Inhalt

Wechselnde Gesprächspartner erfordern im beruflichen Alltag Kommunikationsbereitschaft und kompetente Ansprechpartner. Das Kartenset sensibilisiert für vorherrschende Denk- und Sprachmuster und zeigt vielfältige Wege auf, eigene Kommunikationsmuster zu reflektieren und sich Schritt für Schritt ein professionelles Gesprächsprofil anzueignen. Eine bewusste Sprach- und Umgangskultur aktiviert nicht allein Kreativität, Selbstverantwortung und Teamgeist. Sie baut darüber hinaus Stress ab, wirkt emotional stärkend, beruhigt, gleicht aus und sorgt für ein vertrauensvolles Miteinander sowie eine gelingende Geschäftsbeziehung. Eine Organisationskultur, die dadurch das Wohlbefinden aller unterstützt, nutzt die Ressourcen und Anforderungen der Zeit und bedeutet Wertschöpfung auf mehreren Ebenen ein stärkenorientierter, lebensbejahender und profitabler Weg für Teams und Organisationen.

Details + reservieren
2021

Beziehung Kosmos
Eine Anleitung zur Selbsterkenntnis

Inhalt

Felizitas Ambauen ist eidg. anerkannte Psychotherapeutin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Paartherapie und Schema-Arbeit. Sie verbindet kognitiv-behaviorale und schematherapeutische Ansätze mit der ressourcenorientierten Psychologie. Gemeinsam mit ihrem Partner hat sie das Workshop-Konzept "PAARCOURS - beziehungsweise werden" entwickelt. Gemeinsam mit Sabine Meyer produziert sie den erfolgreichen Podcast "Beziehungskosmos".

Details + reservieren
2024

Beziehungen in der Kindheit
Soziales Lernen in frühpädagogischen Einrichtungen verstehen und unterstützen
Erste Bildungsjahre, Band 2

Inhalt

Wo immer sich Kinder aufhalten, wo sie spielen, lernen und die Welt entdecken, sind sie Teil eines sozialen Gefüges. In frühpädagogischen Einrichtungen wie Kita, Spielgruppe und Kindergarten ist es die Aufgabe der Erwachsenen, Konflikte und gruppendynamische Prozesse zu erkennen und mit den Kindern konstruktive Handlungsvarianten zu erarbeiten. Gelingt es Kindern, bereits in den ersten Lebensjahren vielfältige soziale Kompetenzen aufzubauen, hilft ihnen dies für den gesamten Lebensweg - denn das soziale Handeln bleibt auch in der Schule und im Übergang in die Berufswelt eine zentrale Komponente. Der vorliegende Band zeigt auf, wie Kinder in den frühen Jahren ihrer Kindheit in ihren sozialen Handlungen verstanden und unterstützt werden können.

Details + reservieren
2017

Beziehungskosmos
Eine Anleitung zur Selbsterkenntnis

Inhalt

Willkommen im Beziehungskosmos! Wir tauchen ein in die Schema-Arbeit: Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen nehmen die Leser:innen an die Hand und führen sie auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. So wie man es aus ihrem erfolgreichen Podcast "Beziehungskosmos" kennt. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Beziehungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Es geht um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können. Dieses Buch hilft, sich selbst und Beziehungen im Allgemeinen besser zu verstehen. Dies ist ein psychologisches Fachbuch sowie ein persönliches Arbeitsbuch mit vielen konkreten Übungen und Reflexionsfragen. Schritt für Schritt führt dieses Buch zu mehr Selbsterkenntnis und in Richtung Schema-Integration. PS: Das Buch funktioniert mit und ohne Podcast! Über die Autorinnen: Felizitas Ambauen ist eidg. anerkannte Psychotherapeutin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Paartherapie und Schema-Arbeit. Sie verbindet kognitiv-behaviorale und schematherapeutische Ansätze mit der ressourcenorientierten Psychologie. Gemeinsam mit ihrem Partner hat sie das Workshop-Konzept PAARCOURS - beziehungsweise werden entwickelt. www.ambauen-psychologie.com Sabine Meyer ist freie Journalistin und Podcasterin mit Schwerpunkt auf psychologischen und gesellschaftlichen Themen. Sie berät Einzelpersonen und Organisationen bei der Entwicklung ihrer Podcast-Projekte, arbeitet als Audio-Biografin und ist Dozentin am Medienausbildungszentrum MAZ. www.sabinemeyer.ch Gemeinsam haben die beiden Autorinnen 2020 den Podcast "Beziehungskosmos" ins Leben gerufen. www.beziehungskosmos.com

Details + reservieren
2023

beziehungsweise
Beziehung kann man lernen

Inhalt

Wir stecken in einer gesellschaftlichen Beziehungskrise.Die alten Modelle, in denen klar vorgegeben war, wer das Sagen hat, funktionieren für die meisten Menschen heute nicht mehr. Und nicht nur in Paarbeziehungen.Auch in Eltern-Kindbeziehungen, Lehrer-Schülerbeziehungenund Arbeitsbeziehungen zeigt sich immer klarer,dass Beziehungen auf Augenhöhe gelebt werden wollen.Aber wie geht das?Diese Buch hat erstaunlich klare Antworten auf einige der schwierigsten Fragen unserer Zeit:Was ist die Grundlage für gesunde, reife Beziehungen?Warum sind Beziehungen heute oft so schwierig?Wie kann ich Nähe leben, ohne mich erdrückt zu fühlen und wie kann ich Distanz zulassen, ohne Angst zu haben, verlassen zu werden?Wie können wir gut mit den Themen Macht und Abhängigkeit in Beziehung umgehen?Wie können wir gut mit schwierigen Emotionen und Konflikten in Beziehungen umgehen?Unsere wachsende Unabhängigkeit voneinander stellt uns vor nie dagewesene Herausforderungen im Umgang miteinander.

Details + reservieren
2015

Bild-Aktionskarten Konzentration und Achtsamkeit
Fühlen - Wahrnehmen - Entspannen zu 5 Bilderbüchern

Inhalt

Konzentration und Achtsamkeit von Kita-Kindern können durch Körperarbeit spielerisch-kreativ gefördert werden und Bilderbuchgeschichten eignen sich hervorragend dafür. Indem Kita-Kinder z. B. einzelne Bilderbuchszenen nachspielen, lernen sie, sich zu konzentrieren und achtsam für sich selbst zu werden. Mithilfe der 32 leicht einsetzbaren Bild-Aktionskarten mit Aktionsimpulsen zu fünf Bilderbüchern werden Körper, Atem, Herz, Bewusstsein und Kreativität aktiviert und so Aufmerksamkeit und Wahrnehmung ganzheitlich belebt. Ein 32-seitiges Booklet liefert detailliertes Hintergrundwissen zu fünf Grundkompetenzen sowie vielfältige Hinweise und Tipps zum Einsatz der Bild-Aktionskarten. Die Bild-Aktionskarten nehmen Bezug auf folgende Bilderbücher: "Steinsuppe" von Anaïs Vaugelade; "Augen zu, kleiner Tiger!" von Kate Banks/Georg Hallensleben; "Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball" von Kim Sang-Keun; "Guten Tag, liebe Welt!" von Catharina Valckx; "He Duda" vonJon Blake/Axel Scheffler

Details + reservieren
2017

Bilder im Kopf
Irritationen und Impulse zum Umgang mit Vielfalt
Anregungen für Reflexionen und Gespräche

Inhalt

«Umgang mit Vielfalt» - ein Thema, das Schule bewegt und beschäftigt. Die Einstellungen gegenüber Heterogenität innerhalb des Teams variieren. Unsere pädagogische Haltung ist geprägt durch unsere eigene Biographie, Erfahrungen und Erlebnisse. Neben dem bewussten kognitiven Zugang ist auch die unbewusste, intuitive und emotionale Ebene zu berücksichtigen. Dies ist die Idee der vorliegenden Aktionskarten zu den Stichworten Wahrnehmung, Prägung, Ordnung und Normalität: Sie sollen Fragen und Stimmungen auslösen, ein Staunen, ein Innehalten oder eine Irritation, die in Diskussion mit anderen überprüft werden und allenfalls zu neuen Einsichten führen können. Einzusetzen im Zusammenhang mit Leitbild, Schulprogramm, pädagogischen Sitzungen, Kollegiumsanlässen, als Einstieg in eine Teamarbeit oder auch an Elternabenden. Das Set besteht aus einer Schachtel mit 55 Karten, A5, farbig illustriert

Details + reservieren
2014

Bilderbuchkarten "Freunde"

Inhalt

Mithilfe der Bilderbuchkarten mit Szenen aus dem Bilderbuch »Freunde« von Helme Heine werden die drei beliebten Bilderbuch-Helden Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar zum Leben erweckt. Kinder können durch das bildgestützte Erzählen ganzheitlich die Abenteuer der Freunde miterleben und deren tiefes Freundschaftsgefühl nachempfinden, z.B. durch Mitmachaktionen, die sie aktiv in die Geschichte einbinden. Mit den Bilderbuchkarten für das Kamishibai werden so u.a. ihr Gemeinschaftsgefühl, ihre Selbstständigkeit und Sprachbildung gefördert. Das Booklet liefert - neben allgemeinen Tipps zum Umgang mit dem Kamishibai und einer Bastelanleitung für einen Kamishibai-Bühnenrahmen - vielfältige Anregungen zum unmittelbaren Einsatz der Bilderbuchkarten im Kita-Alltag. Beim Kamishibai werden grosse Bildkarten in einem Bühnenrahmen präsentiert, um dann von einem Erzähler oder Vorleser und den Zuschauern kommentiert zu werden. Die gemeinsame Fokussierung auf die einzelnen Szenen regt Kinder z. B. zum freien Erzählen an. Erzieher/innen können u. a. folgende Kompetenzen der Kita-Kinder fördern: • Selbstständigkeit und Gemeinschaft • bildgestütztes Erzählen • ganzheitliche Sprachbildung • Fantasie und Kreativität • ästhetische Bildung Die Karten sind im DIN A3-Format.

Details + reservieren
2016
Seite von 61