Via safezone kannst du anonym mit uns chatten.
Wir hören zu. No pressure, no drama.
Du bist gestresst und machst dir Gedanken über deinen Konsum oder dein Verhalten? Du machst dir Sorgen um eine:n Freund:in? Melde dich bei uns. Wir sind da für deine Fragen und Anliegen. Unverbindlich, anonym und kostenlos.
So kannst du uns kontaktieren:
Du bist dir nicht sicher, ob du dich melden sollst?
Auf jeden Fall! Ob du ein konkretes Problem hast oder eine offene Frage – wir sind für dich da.
5 Gründe, die dafür sprechen:
Unsere Beratungen sind…
- Anonym & vertraulich – Du entscheidest, was du erzählst.
- Unkompliziert – Ohne Anmeldung kannst du einfach anrufen oder schreiben.
- Rasch – Schnelle Hilfe ohne lange Wartezeiten.
- Kostenlos – Die Angebote sind für dich kostenlos.
- Unsere Expert:innen sind für dich da – Professionelle Beratung mit Herz und Erfahrung.
Nützliche Infos und häufige Fragen
Wann und mit welcher Frage darf ich mich melden?
Melde dich jederzeit! Egal, ob es um dich selbst geht oder um eine Person, um die du dir Sorgen machst. Du darfst auch anrufen, schreiben oder vorbeikommen, wenn du allgemeine Fragen zu Konsum oder deinem Wohlbefinden hast.
Was passiert, wenn ich anrufe, schreibe oder vorbeikomme?
Bei uns kannst du dich ganz unverbindlich melden. Im ersten Gespräch stellen wir dir ein paar Fragen: z.B. Worüber machst du dir Sorgen? Was beschäftigt dich? Was hast du schon ausprobiert? Wer oder was hilft dir gerade? Und was könnte dir in Zukunft helfen?
Zusammen überlegen wir, wie es weitergehen kann und was für dich sinnvoll wäre. Am Ende entscheidest du selbst wie es weitergeht.
Welche Themen werden in den Beratungen behandelt?
Die in den Beratungen behandelten Themen sind ganz unterschiedlich. Es spielt keine Rolle, ob sie dich direkt betreffen oder eine Person in deinem Umfeld, um die du dir Sorgen machst. Du kannst uns all deine Fragen stellen.
Wir beraten dich zu Fragen rund um das Thema Sucht, also wenn es um den Konsum von Alkohol, Tabak, Cannabis und weiteren illegalen Substanzen geht, oder wenn Verahaltensweisen wie Gaming und Gambling, Social Media, Essstörungen oder Shopping das Thema sind.
Auch beim Thema mentale Gesundheit bist du richtig bei uns. Wenn es Schwierigkeiten zuhause oder in der Schule gibt, wenn du Fragen zum Thema Mobbing, Sexualität oder weiteren belastenden Situationen hast oder einfach nicht mehr weiter weisst – bei unseren Fachpersonen findest du ein offenes Ohr.
Wie viel kosten die Angebote?
Die Beratungs- und Therapieangebote der Berner Gesundheit sind kostenlos und werden nicht über die Krankenkassen abgerechnet.
Muss ich persönliche Daten angeben?
Du kannst die Angebote anonym nutzen. Falls du einen Termin ausmachen möchtest, brauchen wir einen Namen – es muss aber nicht dein echter sein! Wenn du uns eine Handynummer oder E-Mail gibst, können wir dich informieren, falls ein Termin ausfällt.
Wie lange dauert die Beratung?
Für ein Gespräch nehmen wir uns in der Regel etwa eine Stunde Zeit. Wie viele Sessions du besuchst, kommt ganz auf dich und deine Bedürfnisse an.
Muss ich mit meinem Konsum / Verhalten ganz aufhören?
Nein. Du entscheidest, woran du arbeiten möchtest. Aufhören kann ein Ziel sein – muss es aber nicht.
Was heisst, die Beratung ist «anonym»?
Alle Mitarbeitenden der Berner Gesundheit stehen unter Schweigepflicht. Das heisst, dass sie keine persönliche Informationen über Personen, die sich bei der Berner Gesundheit melden, weitergeben dürfen. Weder an Eltern noch an Lehrpersonen.
Die Beratungen sind kostenlos und werden nicht über die Krankenkasse abgerechnet. So wird deine Anonymität auch gegenüber von Krankenkasse etc. gewährleistet.
Lerne unser Team kennen
Das sind unsere Expert:innen, die für Jugendliche und junge Erwachsene da sind. Sie hören dir zu, beantworten Fragen, beraten und unterstützen dich.