BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Infomaterial zum Thema

Seite von 24

Leitfaden zu Sexualität im institutionellen Rahmen bei Menschen mit kognitiven, körperlichen, psychischen und psychosozialen Beeinträchtigungen

Inhalt

Der Leitfaden zu Sexualität im institutionellen Rahmen bei Menschen mit kognitiven, körperlichen, psychischen und psychosozialen Beeinträchtigungen hat folgende Ziele: – Er ist eine Wegleitung zur Orientierung in einem sensiblen Thema bei einer vulnerablen Gruppe im Kontext Menschen mit Behinderungen und/oder Beeinträchtigungen (MmB). – Er hilft Haltungen gegenüber der Thematik Sexualität in den Einrichtungen zu vereinheitlichen. – Den Nutzer*innen bietet der Leitfaden eine Arbeitsbasis, damit sie sicher und bestimmt im Thema Sexualität handeln können. Download unter: https://seges.ch/sexualitaet-und-behinderung/leitfaden-zu-sexualitaet-im-institutionellen-rahmen/

Details + reservieren
2021

Lena muss mal
Öffentliche Toiletten für Mädchen und junge Frauen mit Autismus

Inhalt

Dieses Buch unterstützt Eltern und Pädagogen dabei, Mädchen und jungen Frauen mit Autismus zu erklären, wie öffentliche Toiletten sicher genutzt werden. Es beschreibt die sozialen Regeln beim Anstehen sowie praktische Handlungen wie das Wechseln der Binde bei der Menstruation. Die Geschichte ist ein perfekter Ausgangspunkt, um Selbständigkeit beim Benützen von öffentlichen Toiletten zu üben. Das Buch ist durchgängig illustriert und mit einfachen, kurzen Sätzen geschrieben. Es ist nur mit Schrift oder mit METACOM Symbolen erhältlich. Das Buch ist Teil einer dreiteiligen Serie (Lena und Tom): - Lena muss mal - Thema öffentliche Toilette bei Mädchen und jungen Frauen mit Autismus - Dinge, die Lena Spass machen - Thema Masturbation bei Mädchen und jungen Frauen mit Autismus - Was passiert mit Lena? - Thema Pubertät bei Mädchen und jungen Frauen mit Autismus Alle Bücher sind auch mit einer männlichen Hauptperson (Tom) erhältlich.

Details + reservieren
2020

Lernwerkstatt Liebe - Körper - Kinderkriegen.
Fächerübergreifende Materialien zur Sexualerziehung 3./4. Klasse

Inhalt

In der Lernwerkstatt erwerben die Kinder grundlegendes Wissen über den menschlichen Körper, die Veränderungen in der Pubertät und Vorgänge rund um die Schwangerschaft. Gleichzeitig geht es um das Wahrnehmen und vor allem Ernstnehmen der eigenen Gefühle, vom ersten Kribbeln beim Verliebtsein bis zum Nein-Sagen bei unangenehmen Berührungen

Details + reservieren
2010

Let's talk about it!
Ein Stationenlernen zu Sexualität und Pubertät

Inhalt

Alles zum Thema Sexualität, Schwangerschaft und Verhütung, Freundschaft und Liebe. „Ich war noch nie in ein Mädchen verliebt. Bin ich schwul?“, „Was muss ich beim Zungenkuss machen?“, „Wie bekomme ich einen Orgasmus?“ – Fragen wie diese stellen Jugendliche in der Pubertät immer wieder – meistens allerdings nur sich selbst. Da kann der Sexualkundeunterricht noch so sachlich und informativ gestaltet sein: Gewisse Probleme möchten Schüler häufig nicht in der Klasse und vor dem anderen Geschlecht ansprechen. Deshalb ist dieses Material zur Sexualkunde als Stationenlernen gestaltet. Die Schüler erarbeiten sich individuell und ohne rot werden zu müssen anhand der einzelnen „Dr.-Sommer-Fragen“ einen vollständigen Überblick über das Thema: vom Aufbau der Geschlechtsorgane über Schwangerschaft und Verhütung bis zu Freundschaft und Liebe. Durch die variablen Laufzettel kann zudem nach Jungen und Mädchen oder starken und schwachen Schülern differenziert werden. 11 - 14 Jahre, Klassen 6 - 8

Details + reservieren
2011

Let's talk about porno
Sexualität, Identität und Pornografie
Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit

Inhalt

Nacktfotos und Pornos sind heute über das Internet für Jugendliche quasi frei verfügbar. Doch viele dieser sexualisierten Medieninhalte können Heranwachsende verunsichern und überfordern. Das klicksafe-Material, welches in Zusammenarbeit mit pro familia München entwickelt wurde, liefert sowohl Hintergrundinformationen für Lehr- und Fachkräfte als auch konkrete Module für Unterricht und Jugendarbeit. Das Heft gliedert sich in vier Bausteine: 1. Leben in der Pubertät, 2. Schönheitsideale in unserer Gesellschaft, 3. Pornografie im Netz und 4. Sexualisierte Gewalt und digitale Grenzverletzungen.

Details + reservieren
2023

Let's talk about Sex
Der etwas andere Ratgeber

Inhalt

"Let’s talk about Sex" ist eine gelungene Mischung aus Ratgeber, Graphic Novel und Sachbuch. Ganz im Sinne von «Comics erklären die Welt» wird mit einem Augenzwinkern und ohne mahnenden Zeigefinger fachlich beraten, Wissen vermittelt und unterhalten. Jenseits der gängigen Ratgeberformate widmen sich die einzelnen Episoden ausgewählten Frauen- und Männerthemen, wie auch der Paarthematik und der Jugendsexualität, wobei verschiedene Aspekte der Sexualität, Liebe und Partnerschaft genussvoll ausgeschöpft werden – ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Empfohlen ab 18 J.

Details + reservieren
2021

Liebe ist bunt
Ein Ratgeber für Eltern von homo- und bisexuellen Kindern

Inhalt

»Übrigens: Das ist meine neue Freundin!« Wenn dieser Satz von der Tochter kommt und nicht vom Sohn, fühlen sich auch heute noch viele Eltern wie vor den Kopf gestoßen. Homosexualität wird zwar gesellschaftlich längst nicht mehr verteufelt, doch wenn es um das eigene Kind geht, sieht alles anders aus. Wird es jetzt deswegen in der Schule gemobbt werden? Wie sollen wir mit der Partnerin umgehen? Was werden die Nachbarn sagen? Solche und ähnliche Fragen und Gefühle treiben Eltern um. Der Psychoanalytiker Udo Rauchfleisch nimmt diese Sorgen und Ängste auf. Anhand vieler Fallbeispiele geht er auf die spezifischen Probleme ein, zeigt und erläutert das aktuelle psychologische und sexualwissenschaftliche Wissen über Homo- und Bisexualität und gibt Eltern homo- und bisexueller Kinder ganz konkrete Tipps, wie sie mit der Situation umgehen können.

Details + reservieren
2025

Liebe und so Sachen

Inhalt

Tina und Kai lieben sich. Kennengelernt haben sie sich bei der Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Beide haben das Down-Syndrom. Doch das steht ihrer Liebe und Sexualität nicht im Weg. Im bundesweit ersten Aufklärungsfilm für Menschen mit geistigen Behinderungen spielen Juliana Götze und Mario Gaulke zwei junge Menschen, die sich zum ersten Mal verlieben.

Details + reservieren
2009

Liebe und so Sachen…
Ein Liebesfilm, der aufklärt und Spass macht

Inhalt

Tina und Kai sind ein ganz normales junges Liebespaar – mit Sehnsüchten und Hoffnungen, Unsicherheiten und Konflikten. Doch ganz gewöhnlich ist ihre Liebe nicht, denn die beiden sind Menschen mit Down-Syndrom. Der Spielfilm »Liebe und so Sachen ...« erzählt ihre Geschichte – vom Kennenlernen über den ersten Kuss bis hin zum Bedürfnis nach körperlicher Nähe. Dabei hält er die Waage zwischen einem berührenden Liebesfilm und einem zeitgemäßen Aufklärungsfilm mit hohem pädagogischem Anspruch. Das pädagogische Begleitheft beinhaltet Ziele, Aufbau und Tipps zur Verwendung

Details + reservieren
2009

Lieben, Lernen, Lachen
Sexualerziehung für 6 - 12 Jährige

Inhalt

Ein lebendiges, ehrliches und hilfreiches Buch für PädagogInnen auf Seiten der Kinder. Arbeitsblätter, Spielvorschläge, Gesprächsanleitungen und Aktivitäten rund um die Frage "wer bin ich, wer bist du, was machen wir zusammen?"

Details + reservieren
2006

Mädchen, Junge, Kind
Geschlechtersensible Begleitung und Empowerment von klein auf

Inhalt

»Was wird es denn?« Schon diese häufig gestellte Frage zum Geschlecht des ungeborenen Kindes zeigt: Wir haben eine klare Vorstellung von Mädchen und von Jungen und diese scheinbar fixen Instanzen sind von klein auf prägend. Doch was bedeutet das für das Aufwachsen unserer Kinder? Und ist es nicht längst an der Zeit, neue Wege zu gehen?Daniela Thörner macht die Bedeutung von Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung verständlich. Sie führt durch alle Altersstufen von 0-18 Jahren und hält viele praktische Tipps und wichtiges Hintergrundwissen bereit, um Kinder geschlechtersensibel zu begleiten. Illustriert von Slinga bietet der Leitfaden Eltern, Pädagoginnen undBegleitpersonen neue Ansätze für das eigene Handeln.

Details + reservieren
2023

Make Love
Ein Aufklärungsbuch
Mit Fotografien von Heji Shin

Inhalt

Ein neues, zeitgemässes Standardwerk zum Thema Sex für die Generation Neon. Ständig und überall werden Jugendliche heute mit Sex und Pornografie konfrontiert. Aber was sie dabei erfahren, hilft ihnen nicht, eine eigene gute Sexualität zu entwickeln. Es ist höchste Zeit für ein modernes Aufklärungsbuch, das für Jugendliche geschrieben ist, aber auch von Erwachsenen gerne gelesen wird. Make Love rollt das Thema Aufklärung neu auf. Das Buch ist ein Leitfaden für junge Menschen, Spass am Sex zu haben. Es gibt den neuesten Forschungsstand wieder und kennt keine Tabus! Alles, was den Jugendlichen täglich begegnet, kommt zur Sprache, Pornolügen werden aufgedeckt, Leistungsdruck und Ängste rausgenommen. So wird Sex wieder schwerelos, lustvoll und innig. Und weil Worte allein nicht alles sagen, hat sich die Fotografin Heji Shin auf die Suche nach jungen Paaren gemacht, die sie für das Buch fotografiert hat. Ihre Bilder zeigen Intimität, ohne voyeuristisch zu sein, sie zeigen junge Menschen so, wie sie heute aussehen. Ein ehrliches, anregendes Buch, das der nächsten Generation zu einem schönen Sexleben verhilft. Schutzalter 16 Jahre

Details + reservieren
2017
Seite von 24